"Mama, ich mag kein Gemüse". Das ist ein Spruch den viele Eltern kennen. Jack ist zum Glück jemand, der eigentlich gerne Obst und Gemüse isst. Gut versteckt oder in einer leckeren Soße, essen es jedoch fast alle Kinder gerne. Siehe Wikinger-Topf. Deswegen möchte ich euch heute meine Wikinger Topf Kreations vorstellen.
Bei dem Rezept habe ich die fertigen Kartoffeln von Burgis verwendet. Fertige Kartoffeln kenne ich aus der Gastronomie und viele sind wirklich eklig verwässert. Hier hat mein Mann probiert und meinte, so muss eine Kartoffel schmecken. Wenn es mal schnell gehen soll, eine tolle Sache. Leider habe ich sie bei uns noch nicht im Supermarkt entdeckt. Allerdings habe ich auch erst bei Netto u
Bei dem Rezept habe ich die fertigen Kartoffeln von Burgis verwendet. Fertige Kartoffeln kenne ich aus der Gastronomie und viele sind wirklich eklig verwässert. Hier hat mein Mann probiert und meinte, so muss eine Kartoffel schmecken. Wenn es mal schnell gehen soll, eine tolle Sache. Leider habe ich sie bei uns noch nicht im Supermarkt entdeckt. Allerdings habe ich auch erst bei Netto u
Rezeptname | Sarahs Wikinger Topf |
Kurze Beschreibung | Salzkartoffeln mit Hack-Gemüse-Pfanne |
Portionsgröße | 4 |
Zutaten |
|
Zubereitungsschritte |
|
Ergänzender Tipp | Wer Zeit hat, kann das Hackfleisch in Frikadellen formen und ein Stück Gouda oder Bockwurst einstecken und so braten. Die kleinen Bälle schmecken noch besser. |
Zubereitungszeit | 30 Minuten |
Vorbereitungszeit
|
5 Minuten
|
Schwierigkeitsgrad
|
leicht |
Anlass
|
Für Kinder |
Ich habe noch nie fertige Kartoffeln verwendet. Cremafino Pilze kenne ich nicht. Dein Rezept hört sich lecker an! LG Aletheia
AntwortenLöschenmhh yammi! So ähnlich hatten wir Sonntag das Essen, nur ohne Pilze :)
AntwortenLöschenLG Anna