Zu dieser Challenge inspiriert wurde ich durch die Aktion „Gemeinsam Lesen“, bei der gefragt wurde, von welchem Verlag im November die meisten Bücher gelesen wurden. Da ist mir aufgefallen wie sehr ich mich auf bestimmte Verlage konzentriere und generell an gewissen Lesegewohnheiten festhalte. Vielleicht möchte der ein oder andere von euch ja auch mal etwas anderes wagen?
JANUAR
Lese diesen Monat häufiger das andere Geschlecht. Hmm gar nicht so leicht, da ich nichts bevorzuge. Da ich jedoch häufiger Frauen lese, nehme ich mal Autoren.
1. Stefan Burban
2. Stefan Burban
3. Brom
4. K. K sorry der ist Name ist so doof zu schreiben :))
FEBRUAR
Lese diesen Monat häufiger eine Reihe oder einen Einzelband. F.. Ich habe ganz ehrlich sicherlich Reihen.. Aber zu 99,9% sind alles Einzelbände. Daher wird dieser Monat wahrscheinlich Mau. :/
1. Im Zeichen der Templer Stefan schreibt meisten Reihen.
2. Rachel im Wunderland - Ist zufällig Band 2
März
Der März steht für den Frühlingsanfang.Lese häufiger ein neues Genre. Das ist sicherlich etwas schwer, denn bekanntlich lese ich sehr viel und sehr bunt gemischt, aber ich bekomme sicherlich einige Bücher hin, denn manche Genres lese ich in der Tat seltener.
1. Humor - Lese ich fast nie
2. Biografie - Lese ich zwar gerne, aber ist eher selten in meinem aktuellen Buchregal
3. Politik ich meide solche Bücher.
April
Wähle zehn Bücher durch Zufall aus.
1. Die sieben Schwestern - Wollte ich nicht lesen, da ich den zweiten Band kannte und ich ihn nicht mochte.
2. Company Town - Wollte ich schon länger lesen und ich liebe das Cover
3. Das siebte Kind - Der Zufall war eine andere Challenge :)
4. Der Junge muss an die frische Luft - Wollte ich nicht lesen, aber mein SOhn hat es gezogen. :P
5. Das tolle Trio jagt den Hamster - Blind aus dem Karton mit neuen Büchern gezogen.
6. Flucht aus Mr.... - Zufallsbuch aus dem Rezi-Stapel
7. Ich. Darf. Nicht. Schlafen
8. Endlich frei
9. Wir beide in schwarz weiß
10. Das Leuchten der Welt
MAI
Seicht oder schwer vom Inhalt her.
Gewohnheiten habe ich hier nicht. Obwohl ich vermehrt seichte Lektüren lese. Dann nehme ich mal eher schwerer.
1. Der schwarze Thron - Empfand ich nicht als leicht, und da du Panem
erwähntest :)
2. Call the Midwife - Eher schwerer Inhalt, da Tatsache
3. Das Geheimnis der Sternentränen - Ähnlich wie Panem etwas schwerer
4. Zweimal Lebenslänglich - Eher schwer
5. Hallo Leben hörst du mich - Ernstes Thema
JUNI
Männlicher Protagonist
Autsch.. Das ist glaub ich schwer, aber mal gucken. :)
MANN als reine Hauptfigur
1. Ormog
2. Agrippa
3. Mehrere Jungs ;)
4. Alex
5. Rasselschreck ist männlich :)
MANN als wichtige Neben-Hauptfigur, also zb Mann in einer Liebesgeschichte, die aus Sicht einer Frau geschrieben wird.
1. Das Leben fällt, wohin es will - Daniel
2. Nur ein Tag - Willem
3. Michael
JULI
Lieblingsverlage
Diese werden dieses mal gemieden. Autsch, denn ich habe nur Bücher aus meinen Lieblingsverlagen. Außer BOD und ein paar andere gibt es keinen Verlag, den ich nicht gerne lese und wo es Bücher für mich gibt. Theoretisch könnte ich somit keinen Verlag für diese Runde nehmen. Daher verzichte ich dieses Mal einfach auf Bastei Lübbe, denn da habe ich die meisten Bücher von. Ich hoffe, das ist okay.
1. Weltbild
2. Weltbild
3. Goldmann
4. Goldmann
5. Planet!
6. Blanvalet
7. Weltbild
8. Blanvalet
9. IVI
10. Piper
11. Weltbild
12. Planet!
13. Goldmann
14. Penguin
15. DTV
16. CBJ
17. Weltbild
AUGUST
So viel wie möglich
Na toll, da bin ich im Urlaub und schaffe natürlich nicht so viel, wie sonst.. Lach.
1. Solange du da bist
2. Rotblaue Nelken
3. Im Hauch des Abendwindes
4. Das Herz des Waldes
5. Wildblumensommer
6. Flower
7. The Girl before
SEPTEMBER
So viel wie möglich.
Trage ich jedoch nicht nach. Dafür hab ich leider keine Zeit :(
OKTOBER
Sub Leichen, alles Älter als 2016 :) Da meine Bücher alle 2016 erworben wurden, muss ich wohl dieses Jahr nehmen.
1. Tochter der roten Sonne 2016
2. Der Wind trägt dein Lächeln 2016
3. Die Kleptomanin 2016
4. Was Mädchen wissen sollten 2010
NOVEMBER
Mist, das ist schwer - Alte Bücher vor 2014 oder neue Bücher vor 2015. Ach, ich entscheide mich für alt, denn das meiste ist bei mir alt.
1. Du hast mich krank gemacht - 2006
2. Tagebuch eines Vampirs 1999
Die Regeln:
- Die Challenge beginnt am 01.01.2017 und endet am 31.12.2017.
- Ihr könnt euch jederzeit anmelden, aber die Bücher werden erst ab eurem Eintritt gezählt.
- Es wird jeden Monat eine Aufgabe geben, die es zu erfüllen gilt.
- Wenn die Aufgabenregeln nichts Anderes besagen, sollte ein Buch mindestens 200 Seiten haben, um gewertet werden zu dürfen.
- Mangas, Comics, Reiseführer, Kochbücher und ähnliche Formate sind ausgeschlossen. Sachbücher an sich zählen aber.
- Verlinkt mir bei der Anmeldung (oder nachträglich) bitte eure Challengeseite, auf der ihr für die Monatsaufgabe angebt, inwiefern ihr bei den Aufgaben die Gewohnheit brecht und welche Bücher ihr dafür gelesen habt, inklusive einer Verlinkung auf eure Rezension dazu.
- Gerne könnt ihr mir per Kommentar, auf Facebook oder per MailAufgabenvorschläge machen, falls euch etwas einfällt.
- Die Aufgaben werden im Grunde nach dem Schema „Dies oder das“ ablaufen, z.B. „Buch einer Autorin vs. Buch eines Autors“ oder „Wälzer vs. dünnes Buch“, wobei es natürlich auch Gewohnheiten gibt, die mehr Möglichkeiten zulassen wie Genre oder Verlage.
- Es gibt auch eine Facebook-Gruppe zum gegenseitigen Austausch.
- Außerdem wird es eine Tabelle geben, in der eure aktuellen Fortschritte von mir festgehalten werden. Daher wäre eine monatliche Aktualisierung eurer Challengeseite hilfreich.
Huhu Sarah!
AntwortenLöschenSchön, dass du auch mitmachst. :) Ich habe dich in die Teilnehmerliste eingetragen.
Ich werde diesen Monat auch zu den männlichen Autoren greifen. Vielleicht können wir uns sogar gegenseitig inspirieren. Und mit bereits einem Buch für dieses Jahr bist du ja schon gut dabei.
Liebe Grüße,
Diana
Huhu Sarah!
AntwortenLöschenLeider kann "Die Reise ins Schlaraffenland" wegen der Seitenzahl nicht gewertet werden.
"Der Kinderdieb" möchte ich auch unbedingt noch lesen.
Das Februarthema habe ich auch schon eingetragen. Ich versuche immer, es 1-2 Wochen vorher zu verkünden.
Liebe Grüße,
Diana
Huhu Sarah!
AntwortenLöschenTut mir wirklich Leid, dass ich die letzten Monate etwas unzuverlässig war. Ich hatte wegen Praktikum und Bachelorarbeit leider mega Stress und dabei ist mir die Challenge im September auch völlig durchgerutscht. Für September würden jetzt ebenfalls alle gelesenen Bücher gewertet, falls du doch noch mitmachen willst. Das Oktober-Thema steht auch und für November hab ich's mir auch schon überlegt.
Ansonsten wünsche ich dir noch ein schönes Lesejahr 2017!
Liebe Grüße,
Diana