[Rezension] Zusammen ist man weniger gemein - Lioba Albus

Rezension – Zusammen ist man weniger gemein

Genre: Belletristik 




Fakten zum Buch

Autor: Lioba Albus 
Verlag: Lübbe
Erschienen: 2022
ISBN9783785728147
Seiten: 336
Einband: Paperback
Serie: -
Preis: 17,00€

Wichtige Fakten zum Inhalt

Schauplatz: Dortmund
Wann spielt das Buch: Gegenwart 
Wichtige Personen:
  • Etta: Eitel, Schauspielerin, alt pleite
  • Franz: Techniker, gewalttätige Ehefrau 
  • Daniela: Komikerin 
  • Pia: Modedesignerin

Inhaltsangabe

Etta ist 66 und als Schauspielerin nicht mehr so gefragt wie früher. Als ihr Agent abtaucht und vorher ihre Konten leer räumt, ist sie pleite. Genauso wie ihre Nachbarin Daniela, die statt ein neues Comedy-Programm auf Gesang gesetzt hat. Ihr Techniker Franz hat hingegen Probleme mit seiner gewalttätigen Ehefrau. Und dann ist da noch Pia, die Mode kreiert. Pleite und verzweifelt lässt Etta die Leute bei sich einziehen und damit sind die Probleme vorprogrammiert. 

Meine Meinung

Zusammen ist man weniger gemein - ist ein Buch, das ich auf dem Flohmarkt erworben habe. Das Cover fand ich süß, den Titel witzig und den Klappentext gut. Leider gingen meine Erwartungen in Richtung Satire, schwarzer Humor, Comedy … eben humorvoll, unterhaltend und leicht skurril. 

Das Buch ist anders. Das merkt man schon auf den ersten 50 Seiten. Erzählt wird die Geschichte aus den verschiedenen Perspektiven. Die Figuren bleiben tatsächlich bis zum Schluss oberflächlich, klischeebehaftet und blass. Emotionen sind zudem Mangelware in meinen Augen. Zum Beispiel erwähnt Franz den Topf recht nebensächlich, der fast seinen Kopf trifft. Einen inneren Monolog - das Für und Wider zur Trennung - sucht man vergebens. Etta erfährt von der Pleite und während die Sekretärin Rotz und Wasser heult, nimmt es Etta verhältnismäßig gelassen. 

Nun gut, Tiefgang habe ich auch nicht erwartet, sondern Humor. Doch auch dieser ist nicht vorhanden. Streit, wird sehr schnell und in hölzernen Dialoge aus der Welt geschafft. 

Ich habe während der gesamten Geschichte weder gelacht, gelächelt noch mitgefiebert, da alles sehr seicht ist und eben ohne Humor, Liebe oder Spannung auskommt. Aber davon lebt eine gute Geschichte in meinen Augen. Für mich seichte Kost, die ich in wenigen Tagen vergessen habe. 


Fazit

Seicht - ohne Humor, Spannung, tiefgründige Emotionen. Ein Buch, das man leicht lesen kann, aber definitiv nicht muss. Verpassen tut man jedenfalls nichts. 

Leseempfehlung für Fans von ...

  • Fünf am Meer
  • WG Alltag mit einem bunten Haufen 

Bewertung

Cover🩷🩷🩷🩷
Grundidee🩷🩷🩷
Stil & Sprache🩷🩷🩷
Figuren🩷🩷
Tempo🩷
Spannung🩷
Schluss🩷
Lesespaß🩷🩷
Spice-Faktor-
Gesamtwertung⭐️

Kommentare