Mode,
Hair Styling, Kosmetik und immer das richtige Outfit. Fans haben
jahrelang darauf gewartet. Und jetzt ist es endlich soweit. Das
Kultspiel Style Boutique geht in die zweite Runde.
Auch
bei “New Teil Boutique“ ist Stilsicherheit, Geschmack und
Geschäftssinn gefragt. Als Geschäftsführer einer eigenen
Modeboutique heißt es für die Spieler nicht nur das Geschäft zu
gestalten, dass Sortiment zu bestücken, die Kunden zu beraten,
sondern sich auch von der Konkurrenz bei Modeschauen abzuheben. Das
Ganze diesmal in 3D.
Mögen
die modischen Spiele beginnen
Wie
schon im ersten Teil heißt es zu Beginn einen kleinen Steckbrief zu
erstellen. Im Laufe des Spiels habt ihr dann noch die Möglichkeit,
euch euren eigenen Körper zu erstellen. Doch zuerst müsst ihr als
Angestellte in einer Boutique für Vivienne arbeiten. Für euch heißt
es nun stylische Outfits, passende Einzelstücke und Ähnliches für
eure Kunden herauszusuchen. Aber aufgepasst, denn die Wünsche der
Kunden sind sehr genau. Ein Fehler und der Kunde verlässt die
Boutique ohne etwas zu kaufen. Dank einer guten Suchfunktion, die
euch hilft Styles, Marke oder andere Punkte zu filtern, ist dies
jedoch machbar. Schon nach einiger Zeit erlaubt euch Vivienne auch
auf der Modemesse um zu sehen und für die Boutique einzukaufen.
Könnt ihr auch hier überzeugen, und sind die Kunden mit euch
unglaublich zufrieden, könnt ihr sicher sein dass das Angebot, eine
eigene Boutique zur Eröffnen, ganz schnell kommt. Ab hier ist das
Tutorial, wie ich diesen Anfang nenne, beendet.
Viele
neue Orte
Nun
könnt ihr euch frei auf der Karte bewegen und es kommen immer neue
Orte hinzu. Neben eurer eigenen Wohnung und eurer Boutique gibt es
noch den Park, die City, die Modemesse, die Wettkampfarena, das Café,
Haarstudio oder Make-up Studio.
Ganz
schön viele Orte, an denen ihr eine Menge erleben könnt. Fangen wir
mit eurer eigenen Wohnung an. Hier könnt ihr euch schminken umziehen
und unter anderem speichern. Sobald er einen eigenen Shop habt, könnt
ihr auch dort speichern. Natürlich könnt ihr auch schlafen oder
eure Wohnung einrichten. Hier kommt später ein Möbelhaus mit
zahlreichen Einrichtunsmöglichkeiten. Da wir gerade schon von stylen
gesprochen haben, geht es weiter mit dem Haarsalon. Hier kann eurer
Figur ein neuer Haarschnitt verpasst werden oder die Haarfarbe
geändert werden. Neue Make Up Artikel können im Kosmetiksalon
gekauft werden. Hier wäre es schön gewesen, wenn man sich hätte
auch gleich schminken können. Stattdessen bekommt man lediglich eine
Vorschau auf das Neue Make Up und kann dieses zuhause auftragen.
Doppelte Arbeit die mich schon im ersten Teil minimal gestört hatte.
Bezahlt wird das ganze übrigens mit dem Gewinn den eure Boutique
erwirtschaftet.
Im
Park, in der City oder im Café könnt ihr andere Leute treffen bzw.
eure Mode präsentieren.
Wichtig
ist natürlich auch die Modemesse. Am Anfang gibt es noch wenige
Anbieter. Doch mit der Zeit kommen immer neue Labels hinzu. Ihr
werdet sogar gefragt, welches ihr als nächstes gerne hättet. Vom
Hiphop Outfit bis zur exklusiven Damenmode ist alles vertreten. Hier
könnt ihr nach Herzenslust euren Laden bestücken. Wobei natürlich
euer Lager nicht unbegrenzt Kapazitäten hat. Wählt also überlegt
aus. Zu bestimmten Tageszeiten sind manche Stände nicht besetzt, so
dass Ihr hier später wiederkommen müsst. Es lohnt sich also immer
wieder regelmäßig vorbeizuschauen.
Sei
die Beste
Kommen
wir nun zu der Wettkampfarena. Hier habt Ihr die Möglichkeit an
einem Modewettbewerb teilzunehmen. Es gibt ein Modell nach einem
vorgegebenen Thema einzukleiden. Gewinnt man diesen Wettkampf, kann
man an weiteren Wettkämpfen teilnehmen. Diesmal finde ich die Anzahl
der Wettbewerbe gut dafür könnte die KI der Konkurrenz etwas
intelligenter sein aber trotzdem ist der Funfaktor enorm groß.
Bezüglich des Kis.. Mal ehrlich, wer würde seinem Model beim Thema
Punkiges Rock-Babe* ein zart rosa Rüschenkleid anziehen. Auch wenn
Kinder hier spielen, bietet die Boutique viele Hinweise zu bestimmten
Stilrichtungen und um die Kinder sicherer werden zu lassen, hätte
ich es schön gefunden, wenn die Gegner auch gute Beispiele
abgeliefert hätten. So ist der Ansporn-Faktor deutlich größer.
Der
Kernpunkt des Spiels
Auch
Männer sind nun vertreten
Die
ganze Zeit rede ich nur von Kundinnen und habe ganz vergessen von den
zahlreichen Kunden zu reden. Ja, diesmal gibt es auch männliche
Shopper, die ihr anzukleiden habt.
Um
neugierige Käufer in den Laden zu locken, kann ein Mannequin im
Schaufenster ein aktuelles Outfit präsentieren. Ist es gut, wird es
sofort gekauft.
Allerdings
werdet ihr auch bald merken, dass euer Lager oft zu klein ist, und
manche Teile sich nur schwer an den Mann bringen lassen. Hier bietet
sich ein Lagerverkauf mit satten Rabatten und Sachen aus der letzten
Kollektion an. Direkt am Kunden kann man jedoch keinen Rabatt
gewähren, wenn sie zum Beispiel sagt, dass Outfit übersteigt mein
Budget um einige Euronen. Sind es zum Beispiel 20€ würde jeder
Ladenbesitzer sagen, okay, hier hast du den Rabatt.
Neu,
zumindest kann ich mich daran nicht erinnern, ist die Sanduhr.
Besonders zufriedene Kunden, neue Einkäufe oder wenn ihr ein neues
Outfit anzieht, sorgen dafür, dass sie sich füllt. Ist sie am Abend
voll, gibt es einen Bonus, wie zum Beispiel ein neues Geschäft auf
dem Messegelände, oder aber mehr Lagerplatz. Mit der Zeit wird das
Glas übrigens größer.
Ab
geht es im Internet
Natürlich
gibt es auch einen Online-Bereich. Freunde und andere Leute können
in eurer Boutique stöbern und sogar schöne Outfits kaufen.
Verschiedene Download-Artikel stehen ebenfalls mit der Zeit zur
Verfügung. So wie es bei Nintendo üblich ist.
12.000
Artikel
Bei
über 12.000 neuen Artikeln und dem erweiterten Männer und
Handtaschen-Bereich ist stundenlanger Spielspaß garantiert. Diesmal
auch für Jungs, denn sogar unser Sohn konnte mit Spielen gar nicht
mehr aufhören.
Doch
langer Spielspaß muss auch durch andere Komponenten gewährleistet
sein. Dazu zähle ich Steuerung, Grafik, aber auch Sound.
Steuerung
vs. Grafik vs. Sound
Fangen
wir mit der Steuerung an. Bedient wird wieder über das Touchpad via
Stift. Hiermit kann man alles auswählen, Texte wegklicken oder
ähnliches. Einfach, intuitiv und das Wichtigste wird auch gleich zu
beginn erklärt. Damit ihr wisst, wo ihr drückt ist die Stelle mit
einem rosa Sternenkreis umrandet.
Die
Grafik ist unglaublich süß und im asiatischen Comic-Stil. Große
Auge, lustige Frisuren und Farbkombinationen. Dabei ist alles sehr
detailliert und eben farbenfroh gestaltet. Für Kinder genau das
Richtige. Zudem sind die Texte in Deutsch. Die vielen Kleidungsstücke
sind einfach nur wow und so genial, dass ich selbst 80% der Sachen am
Liebsten selbst anziehen würde. So einfach an der Stange sind sie
nicht immer interessant, aber spätestens wenn die Kunden ihr Outfit
präsentieren, möchte man am Liebsten gleich tauschen. Hier kann man
auch sagen, dass die Animationen sehr schön geworden sind. Durch die
Möglichkeit in 3D zu spielen, bekommt das Spiel noch einen
realistischeren Touch. Auch hier ist alles sehr flüssig und sogar
Gegner, die sonst nicht von den 3D Spielen angetan sind, sprechen
hier ein Lob aus, wie echt und gut alles aussieht.
Der
Sound besticht durch angenehme Melodien, die man sogar selbst
auswählen kann. Trotzdem muss ich auch hier sagen, dass sie mir mit
der Zeit auf die Nerven gegangen sind, sodass ich lieber ohne Ton
gespielt habe. Bei solchen 3DS Spielen verzichte ich jedoch zu 99%
auf Ton. Lasst euch davon also nicht abschrecken.
Alles
in allem
Alles
in allem ist es jedoch wieder ein traumhaft schönes Spiel, dass
diesmal nicht nur die weibliche Spielerschaft in den Bann zieht,
sondern auch die Männerwelt. Stundenlanger Spielspaß in Kombination
mit vielen Möglichkeiten Style zu erleben, eine schöne Sache, wo
wir sagen: Ein dritter Teil darf gerne geplant werden. Allerdings
würde ich mich hier freuen, wenn die Ladezeiten etwas kürzer wären
und man die nach vielen Spielstunden langweiligen Dialoge abbrechen
könnte.
Pro
- tolle, detaillierte, farbenfrohe Grafik
- unzählige Individualisierungen
- über 12.000 Artikel
- viele Wettkämpfe
- Männermode diesmal dabei
- Online Boutique möglich
Contra
- auf die Dauer immer ähnliche Dialoge, die man nicht abbrechen kann
- längere Ladezeiten
GAMEPLAY:
9 von 10
STEUERUNG:
10 von 10
GRAFIK:
10 von 10
SOUND:
9 von 10
MULTIPLAYER:
8 von 10
GESAMTBEWERTUNG:
92%
Alle Bilder dieses Posts wurden von mir selbst gemacht und unterliegen meinem Copyright. Sie dürfen nicht genutzt werden. Bilder vom jeweiligen Hersteller unterliegen dessen Copyright und werden separat gekennzeichnet. Sie wurden mir für den Bericht freundlicherweise genehmigt
Kommentare