Kleine Mathekrimis ...
21 Geschichten - 21 kriminalistische Abenteuer. Wo sind die Juwelen versteckt? Wo sind die gestohlenen Gemälde? Mit Hilfe von Mathe kommen die kleinen Detektive auf die Lösung.
EIN PAAR FAKTEN
Autorin - Katja Selig
Verlag - Lingen
Seiten - 76
Preis - 1€ Flohmarkt
Schauplatz - überall
Zeit - Gegenwart
Tags - Detektiv, Kinder ab 8, Mathe
MEINE ERWARTUNGEN
💭 spannende Geschichten
💭 knifflige, aber kunstgerechte Rätsel
MEINE GESAMMELTEN EINDRÜCKE
Das Buch beinhaltet 21 Geschichten. 2-4 Seiten Länge mit ausführlicher Lösung am Ende der Story. Zu jeder Geschichte gibt es kunstgerechte farbige Bilder.
Soweit ist alles gut und ich finde die Geschichten im Allgemeinen spannend und kindgerecht gewählt. Sie erinnern mich an meine eigene Kindheit, wo ich ähnliche Krimis liebte. Allerdings empfand ich die Umsetzung der Rätsel hier nicht gut. Warum? Ich muss als Leser nicht selbst auf einen Lösungsweg kommen, sondern bekomme alles logisch präsentiert. Im Grunde muss man nur rechnen. Mein Sohn ist neun und er empfand es total leicht. Plus, geteilt, Geld. Es ist alles dabei für die zweite bis dritte Klasse. Nur leider sind die Lösungen halt am Ende der jeweiligen Geschichte. Zwar über Kopf, aber zahlen und Rechenweg ist direkt ablesbar. Das heißt, wenn ich die Geschichte lese, habe ich nicht nur alle Fakten auf den Präsentierteller, sondern man kommt gar nicht und die Lösungen herum. Ich hätte verstecktere Rätsel und Lösungen am Ende besser gefunden. So wird der Spaß stark minimiert.
KURZ GESAGT
➕ kunstgerechte Geschichte
KURZ GESAGT
➕ kunstgerechte Geschichte
➕ tolle Bilder
➕ gute Lösungen
➖ Rätsel auf den Präsentierteller und Lösungen direkt nach dem Text
BEWERTUNG
COVER | 💜💜💜💜💜 |
GRUNDIDEE | 💜💜💜💜💜 |
FIGUREN | 💜💜💜💜 |
RÄTSEL | 💜💜💜 |
LÖSUNGEN | 💜💜 |
BILDER | 💜💜💜💜💜 |
ORT DER LÖSUNG | 💜 |
KINDGERECHT | 💜💜💜💜💜 |
GESAMT | 💙💙💙 |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.