Rezept - Kokosreis Bowl mit Chili
•••
Gesund, lecker und optisch ein Hingucker - ĂŒberall sind sogenannte Bowls mit vielen leckeren Zutaten. Klarer Fall von: Muss ich auch probieren. Ich habe mir ein einfaches Rezept einfallen lassen.
ZUTATEN
- Basmati Reis
- Kokosmilch
- Bohnen
- SĂŒsskartoffel
- Avocado
- Gurke
- Balsamico
- Limetten
- Sojasauce
- Knoblauch
- Chilischote
- Salz
- Sesam
- Pfeffer
- Ăl
ZUBEREITUNG
Als erstes spĂŒlt ihr den Reis ab, kocht Wasser auf und gebt den Reis hinein. 10 Minuten kochen und danach den Reis in eine SchĂŒssel fĂŒllen. Gebt die Kokosmilch hinzu und deckt die SchĂŒssel ab.
In einer zweiten SchĂŒssel mischt ihr Sojasauce, Ăl, Balsamico, Salz, Pfeffer und Limette.
SĂŒsskartoffel. SchĂ€len, wĂŒrfeln und mit dem Sesam in die Marinade legen. Danach auf ein Backblech legen 20 Minuten bei 200 Grad Umluft backen.
Knoblauch schĂ€len und pressen. Chili aufschneiden, Samen entfernen und in klein schneiden. Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Ihr könnt auch TK Bohnen nehmen. Knoblauch und Chili mit Ăl in eine Pfanne geben. Kurz anrösten, dann die Bohnen hinzugeben und anbraten.
Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit dem Löffel herausholen. In kleine StĂŒcke schneiden. Mit etwas Saft einer Limette marinieren.
Gurke bei Bedarf schĂ€len und in dĂŒnne Scheiben schneiden. Leicht salzen, Wasser dann abgieĂen und mit Balsamico, Ăl, Salz und Pfeffer und Zucker oder Honig marinieren.
Wenn alles fertig ist auf dem Teller anrichten.
UND WIE SCHMECKT ES?
Ich liebe diese Kombination aus leichter SchĂ€rfe mit dem sĂŒĂen Reis und dem knackigen GemĂŒse.
TIPPS
Neben Bohnen könnt ihr auch Brokkoli nehmen. Diesen solltet ihr aber vorab blanchieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. ZusÀtzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der DatenschutzerklÀrung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestÀtigst du, dass du die DatenschutzerklÀrung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.