Rezension - I bet I can love you
• • •
Heute habe ich mal wieder ein Hörbuch für euch. Diesmal geht es um Liebe, eine Wette und ein Happy End.
FAKTEN ZUM BUCH
Autor/in: Saskia louis
Titel: I bet I can love you
Originaltitel:-
Verlag: bod
Erschienen: 2024
Dauer: 10:17
Sprecher: Franziska Grün, Till Beck
Serie: Sunshine Pier
Genre: Liebe
FAKTEN ZUM INHALT
Schauplatz: L.A
Zeit: Gegenwart
Wichtige Personen: Connor, Rachel
INHALTSANGABE
Rachel ist auf der Flucht vor ihrem Prozess, der ihr die Lizenz entziehen kann. Zuflucht findet sie bei ihren Schwestern mit denen sie eine Partnervermittlung neben ihren Job als Therapeutin hat. Dort trifft sie auf Connor, der direkt nebenan eine Scheidungskanzlei hat. Beide können sich nicht ausstehen und bevor sie sich versehen, stecken sie in einer Wette, wer schneller den Partner fürs Leben findet. Sie mit der Agentur oder er, der normal auf ein Date geht. Das Chaos ist vorprogrammiert.
MEINE MEINUNG
Das Hörbuch ist echt toll von den Sprechern her. Ich mag beide total gern. Das schon einmal vorweg.
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Perspektiven, die beide toll ausgeleuchtet sind. Rachel und Connor sind zwei tolle Charaktere. Authentisch und beide auf ihre Weise unperfekt und geschädigt. Rachels Mutter hat sie als Alibi benutzt, während sie fremdgegangen ist, und Connor musste für seine Geschwister Elternersatz sein.
Wie die Liebesgeschichte verläuft und ausgeht, ist schon beim Lesen vom Klappentext klar. Wichtig ist also nur der Weg zum Happy End, zumindest für mich als Vielleser. Fakt ist, dass der Weg dorthin nett, voller Überraschungen, aber leider auch Schwächen ist. Zum Beispiel fand ich toll, wie er Rachel ihren Bogen auseinandernahm. Viele sehen sich anders und falsch, weshalb Partnervermittlungen nicht dauerhaft klappen. Auch die Art, wie sie sich reizen, ärgern ist toll und witzig. Aber dann wird es schnell heiß. In der dunklen Gasse hinter dem Restaurant oder im Büro. Mir war das zu früh und ich hätte gerne erst später diesen Teil gelesen. Das ist natürlich eine Frage des Geschmacks und eigentlich nur eine Anmerkung. Was mich störte waren manche Längen. Besonders deutlich wurde es zum Beispiel als sie sich von ihm trennt. X mal fragt sie ihn, was er will, geht auf Hochzeit und Kinder ein. So oft, dass ich am Ende echt genervt dachte, meine Güte, wie oft willst du das noch sagen und fragen. Zum Glück war danach Schluss. Trotzdem ist es bei einigen Sachen so, dass es zu oft wiederholt und verdeutlicht wird. Manchmal ist weniger mehr. Das war es aber auch schon. Ihr seht, es ist meckern auf hohem Niveau.
FAZIT
Vorhersehbar, manchmal etwas langatmig bei der einen oder anderen Szene zu oft im kreis gedreht, aber süße Charaktere und eine wichtige Message, wenn es um die Liebe geht.
LESEEMPFEHLUNG FÜR - Leser, die nach einer Trennung Hoffnung suchen.
BEWERTUNG
COVER | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
GRUNDIDEE | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
STIL | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
FIGUREN | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
TEMPO | 🩷🩷🩷🩷 |
SPANNUNG | 🩷🩷🩷🩷 |
SCHLUSS | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
LESESPASS | 🩷🩷🩷🩷 |
GESAMT | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.