Restaurantkritik - Restaurant Hamburg MataHambre

 Restaurantkritik Restaurant Hamburg MataHambre

 • •

Verwöhnen lassen 

Ihr seid in Hamburg oder lebt in Hamburg - und hab mal so richtig Lust euch verwöhnen zu lassen? Dann müsst ihr unbedingt den Schlemmersommer ausprobieren. Diverse Restaurants und immer ein tolles Menü für 89€ zzgl. Getränke. Wir haben aus diesem Grund zugeschlagen und unseren Hochzeitstag im MataHambre verbracht.


ADRESSE
Hauptstraße 4 
24637 Schillsdorf


ÖFFNUNGSZEITEN
So, Mo, Di - geschlossen
Mi -Sa - 18.00-0.00



DAS RESTAURANT
Das Lokal befindet sich in er Nähe der U-Bahn Lutterothstraße, die im Stadtteil Eimsbüttel liegt. Das Restaurant verfügt über keinerlei Parkplätze. In unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche Seitenstraßen, die mit Parkschein genutzt werden können, aber eng und abends gut besucht sind. Plant hier also ein bisschen Zeit ein. Wir fanden einen Parkplatz 10 Minuten zu Fuß entfernt. 
Das Restaurant selbst befindet sich zwischen größeren Häusern eingebettet und wirkt nach außen eher unscheinbar.
Innen ist ein gemütlicher Gastraum mit dunklen Möbeln und einer großen Bar. Der Außenbereich ist klein gehalten und grenzt direkt an ein Wohnhaus. Der Ausblick ist auf einen Hinterhof oder Häuserfronten. Trotzdem fühlt man sich dort wohl. 

RESERVIERUNG
Wir waren an einem Mittwoch dort und hatten reserviert. Es waren nur wenige Tische besetzt, sodass noch genügend frei gewesen wäre. Ich würde für das Wochenende aber eine Reservierung empfehlen. Das geht online ohne Probleme. Auch kleinere Wünsche oder Allergien werden gelesen und abgespeichert, was nicht immer der Fall ist.

GÄSTE
Das Publikum war bunt gemischt. Während unseres Besuchs war eine kleinere Gesellschaft und zwei ältere Damen dort. Ich würde also sagen: bunt gemischt. 

PREISE
Die Preise sind durchaus fair. Wir haben für drei Gänge plus Getränke knapp 100€ bezahlt. Hier ist die Speisekarte.

TOILETTEN
Die Toiletten sind sauber und machen einen vernünftigen Eindruck. 



SPEISEN UND GETRÄNKE
Wenn ihr durch die Tür geht, steht ihr mitten im Gastraum gegenüber von einer großen Bar. Wir wurden freundlich begrüßt und konnten uns drinnen, sowie draußen einen Tisch aussuchen. Die Einrichtung ist wie oben erwähnt einfach gehalten, dunkel, gemütlich und draußen schlicht, aber bequem. 

Da wir uns direkt für das Schlemmermenü entschieden hatten, brauchten wir nicht lange überlegen, sondern konnten direkt bestellen.

Zehn Minuten nach unserer Ankunft bekamen wir neben unseren Getränken einen kleinen wahlweise alkoholischen oder alkoholfreien Apparativ und einen Gruß aus der Küche in Form von eingelegten Oliven. Das Getränk war echt super lecker und erfrischend, während ich die Oliven okay fand. Wobei ich generell kein großer Fan von Oliven bin und mein Mann sie gar nicht isst.  

Weitere zehn Minuten später kam unsere Tapas Platte für 2 mit einer großen Auswahl. Wir konnten zwischen vegetarisch, mit Fleisch und mit Fisch wählen. Geschmacklich waren wir wirklich begeistert und die Auswahl war einfach unglaublich toll und vielseitig. Highlight war der Bacon mit der Dattel und die Fleischspieße. Auch die Chicken Wings waren toll, aber mir persönlich viel zu scharf. Dazu wurde Brot mit einer Knoblauchcreme gereicht. Einfach nur super. Nicht zu doll vom Knoblauch her, aber auch nicht zu fad. Das Brot selbst war golden und knusprig. 

Nachdem wir fertig waren, kam das Hauptmenü. Es ist lecker, aber uns persönlich hat es jetzt nicht so überzeugt. Wir wurden direkt gefragt, wie wir unser Filet gern hätten. Medium und Medium Well. Unter uns es gab keinen Unterschied. Beide waren durch, da keinerlei Blut mehr herauskam. Wir hatten uns aber eh gewundert, wie unterschiedliche Stufen möglich sein sollen, da es vorab sous-vide gegart und dann erst scharf angebraten wurde. Das Fleisch war auf jeden Fall zart, worauf es letztlich ankommt. Was aber zu dem weniger überzeugt beitrug, war die Tatsache, dass ich es irgendwie falsch für ein Sommermenü empfand.  Die Sauce konnte geschmacklich überzeugen und die Kroketten passten, aber eher zum Winter oder Herbst. Da klang das Menü mit dem Fisch deutlich sommerlicher. Und unter uns Gemüse und Salat würden auch zum Filet gut passen.


Am Ende wurden wir nach einer Pause gefragt, ehe das Dessert kam. Wieder zum Teilen und eine schöne Auswahl. Beim Pana Cotta hätte ich persönlich einen Tick weniger Gelatine verwendet, da diese sehr fest war, aber uns hat es dennoch überzeugt.  Ein toller Abschluss. 

ZUSAMMENGEFASST
Hand aufs Herz … auch wenn das Hauptgericht weniger sommerlich war, lohnt sich der Besuch. Das Team ist total nett und zuvorkommen, die Qualität vom Fleisch und der Geschmack der Speisen ist hervorragend. 


LAGE💜💜💜💜
AMBIENTE     💜💜💜💜
SERVICE 💜💜💜💜💜
SPEISEN / GETRÄNKE💜💜💜💜💜
PREIS LEISTUNG🩷🩷🩷🩷🩷
PREISKLASSE€€

Kommentare