Rezension - Der Klang von Wind und Wellen
• • •
Der Duft nach Meer …
•••
Genre: Belletristik
Fakten zum Buch
Autor/in:Anne Barns
Verlag: Rowohlt
Erschienen: 2025
ISBN:9783499016448
Seiten:345
Einband: TB
Serie: -
Preis: 13€
Worum geht es in dem Buch
Amrum 1856 - Ingeline wartet hochschwanger auf die Rückkehr ihres Mannes. Sie ist sich sicher, dass es diesmal ein Mädchen wird. Eins, das bei ihr bleiben wird und nicht aufs Meer hinaus möchte.
Gegenwart - Nougat und Bücher, das ist das Highlight für Julia. Besonders nach der Trennung von Tobias und dem plötzlichen Tod ihres geliebten Opas. Ein altes Schriftstück, das sie im Nachlass ihres Großvaters findet, lässt sie zurück nach Amrum fahren, wo sie jeden Sommer ihrer Kindheit verbracht hat.
Meine Leseeindrücke
Der Klang von Wind und Wellen - ist ein stürmisches Buch, das ich euch nun vorstellen möchte.
Das Buch spielt auf zwei verschiedenen zeitlichen Ebenen. Der Gegenwart, wo ich Julia begleite. Sie wurde betrogen, hat ihren Opa verloren und weiß im Moment nicht, was sie vom Leben will. Julia ist sympathisch, authentisch und gut nachvollziehbar von der Person her. In der Vergangenheit begleite ich erst Ingeline und später ihre Tochter Mina. Die Vergangenheit kommt immer wieder mal in kurzen Kapiteln vor und ist wie so oft bei solche Büchern für mich das Highlight. Spannender, als die Gegenwart. Hier fand ich aber zum Beispiel den Sprung zwischen Ingeline und Mina recht groß. Wir reden von 30 Jahren und dem Hinweis, wann der Vater starb. Ich hätte mir da zumindest eine Szene mehr gewünscht.
Die Geschichten selbst sind lange zweigeteilt, ehe sie sich verbinden und zu einem Ganzen werden. Logisch und konsequent. Während sie gesagt die Vergangenheit wirklich spannend ist, ist die Gegenwart wie die Nordsee. Stellenweise rau, stürmisch und packend, aber oft weit mit flachen Wellen und sonnig. Damit will ich sagen, dass es manchmal echt langatmig war. Gerade am Anfang braucht es viel Zeit und ist eher ruhig. Nicht einmal als Tobias den Hund bei ihr abliefert, weil er plötzlich umziehen möchte und dort ein Hunf nicht passt, bleibt Julia sehr ruhig. Hätte mein Freund mich betrogen …
Obwohl es stellenweise wirklich eher ruhig ist, ist das Buch sehr angenehm zu lesen und es macht Spaß die Geschichten bis zum Schluss zu verfolgen.
Fazit
Ruhig bis stürmisch. Ein schönes Buch und eine spannende Geschichte rund um Amrum.
Leseempfehlung für Leser von ..
- Gabriele Engelmann
- Nordsee-Geschichten
Bewertung
Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Grundidee | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Figuren | 🩷🩷🩷🩷 |
Tempo | 🩷🩷🩷 |
Spannung | 🩷🩷🩷🩷 |
Schluss | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Lesespaß | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Spice-Faktor | - |
Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.