Küchenmaschinen
kenne und liebe ich seitdem ich bei Karstadt in der Küche meine
Ausbildung absolviert habe. In jeder größeren Küche gibt es eine
solche Maschine. Zum Zerkleinern, verrühren oder aufschlagen wird
sie genutzt. Vor Jahren haben auch die Hersteller gemerkt, wie
nützlich ein solches Gerät ist, und haben aus diesem Grund
angefangen, kleinere Maschinen zu produzieren, die für den privaten
Hausgebrauch geeignet sind. Ich persönlich kannte bis dato nur
Hersteller, wo ein solches Gerät problemlos mehrere Hundert Euros
kostet. Dementsprechend neugierig waren wir, ob eine günstigere
Umsetzung auch überzeugen kann.
'''PREIS'''
Die
Klarstein Küchenmaschine, 1200W hat eine UVP von 179€, ist aber
aktuell schon für 86,90€ bei Amazon erhältlich. Verglichen mit anderen Geräten in dieser Preisklasse kommt dieses Testurteil zu Stande.
'''TECHNISCHE
DETAILS'''
Top-Features
Knetmaschine Klarstein Bella Rossa:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- sehr ruhige, leistungsstarke Küchen-/Knetmaschine mit 1200 Watt max.
- 6-stufig einstellbare Arbeitsgeschwindigkeit
- 5,2-Liter-Schüssel aus rostfreiem Edelstahl für max. 2 kg Teig-Zubereitung
- diverse Aufsätze
- Schnellspannfutter für Werkzeugaufnahme
- besonders bedienungs- und reinigungsfreundlich
Eigenschaften
Knetmaschine Klarstein Bella Rossa:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Druckguss-Rührhaken - gleichmäßiges Verrühren auch größerer Mengen Teig
- Druckguss-Knethaken - für z.B. schwere Teige, wie Hefe- oder Brotteig
- Schneebesen für luftige Massen, wie Eischnee oder Biskuitteig
- planetarisches Rührsystem
- abnehmbare, durchsichtige Schüsselabdeckung
- Sicherheitsschaltung
- Entriegelungsmechanismus für Multifunktionsarm - hochklappbar zum leichten Aufsatz- und Schüsselhandling
- robustes Spezial-Getriebe - konstante Leistung durch lastabhängige elektronische Drehzahlregelung
- sicherer Stand durch Saugfüße
- Stromversorgung: 230V, 50Hz
- 23 x 37 x 23cm (BxHxT)
- Gewicht: ca. 8kg
Lieferumfang
Knetmaschine Klarstein Bella Rossa:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- 1 x Gerät
- 1 x Edelstahl-Schüssel
- 1 x Knethaken
- 1 x Rührhaken
- 1 x Schneebesen
- deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere Sprachen: Englisch)
'''FÜR
EUCH GETESTET'''
Die
Bella Rossa sieht mit ihrer roten Farbeverdächtig, wie eine gewisse
andere Maschine aus. Es ist ein kräftiges, leuchtendes Rot, das sehr
gut in jede Küche passt. Die Maschine selbst wird gut verpackt mit
viel Zubehör, wie zum Beispiel Knethaken, Schneebesen und Rührhaken
geliefert.
Aufgebaut
ist das Gerät sehr schnell. Keine fünf Minute und die Maschine ist
betriebsbereit. Die Anleitung kann hierbei gute Dienste leisten, wenn
man doch einmal auf dem Schlauch steht. Diese kann im Übrigen auch
im Internet heruntergeladen werden, falls man sie einmal verliert.
Aufgrund
der vielen Meinungen, die im Internet zu finden sind, wo die
angeblich, extreme Lautstärke bemängelt wurde, hatten wir vor der
ersten Nutzung schon einige Bedenken. Eine gewisse Geräuschkulisse
ist in Ordnung und kenne ich schließlich von meiner Arbeit, aber es
sollte sich schon im Rahmen halten. Da ich mir jedoch gerne meine
eigene Meinung bilde, hieß es: einschalten und ausprobieren. Die
Geräuschkulisse hält sich überraschend in Grenzen. Klar, ist
schnurrt sie nicht so leise und sanftmütig, wie eine glückliche
Katze, aber es ist eine Zimmerlautstärke, die ich nicht als extrem
Laut empfinden würde. Es kommt hier aber sicherlich auch auf den
Untergrund an, wo sie steht. Bei uns steht sie in einer Ecke und auf
einer Küchenarbeitsplatte. Ich kann mir vorstellen, dass es auf
einem normalen Tisch deutlich lauter ist. Zudem sind auch
professionelle Geräte mit einer gewissen Grundlautstärke versehen,
sodass ich diese in Ordnung finde. Aber man muss auch fairerweise sagen, dass sie auch nicht unbedingt leise ist.
Seit
diesem Tag sind nun schon einige Monate ins Land gezogen, und das
Gerät hat so manchen Dienst getätigt.
▪
Kuchenteig
zum Beispiel von Dr. Oetker oder anderen Herstellern
▪
Sahne
▪
Zwiebelbrotteig
▪
Quarkspeisen
mit Obst
▪
Mousse
au chocolate
▪
uvm.
Unsere
Erfahrungen mit dem Gerät sind durchweg positiv. Die Haken /
Besen lassen sich sehr gut tauschen. Der Spritzschutz aus Plastik hat
eine große Einfüllöffnung und schließt sehr gut, sodass die Küche
sauber bleibt. Zwar müssen die Teile schnell mit der Hand
abgewaschen werden, aber das geht ja fix mit Spülmittel und Wasser.
Der Senk / Hebearm lässt sich gut in die gewünschte Position
bringen, die Schüssel lässt sich leicht fixieren und bleibt auch
beim Rühren fest.
Bei
uns riecht nichts verbrannt, auch wenn es mal schneller läuft. Alle
Zutaten werden sehr gut verrührt, die Sahne wirklich steif und der
Kuchenteig glatt. Ausgelegt ist das Gerät im Übrigen für Teig bis
zu 2,5kg, was wir jedoch bis dato noch nie ausgereizt haben. Wir
haben meist mit 1-1,5kg gearbeitet. Selbst unseren Brotteig im Sommer
hat sie problemlos geschafft.
Wir
können euch das Gerät nur empfehlen. Zwar kann man alles mit einem
Handrührgerät erledigen, aber so schaltet man das Gerät ein, es
erledigt die Arbeit, während die Hände für andere Dinge frei bleiben. Wie oben erwähnt haben wir das Gerät nun schon
mehrere Monate im Betrieb, und Plastik, Zubehör und die Maschine
selbst funktionieren noch super. Wenn sich dies ändert, halten wir
euch natürlich auf dem Laufenden.
*Testprodukt mit anschließendem Kauf
*Testprodukt mit anschließendem Kauf
Kommentare
Lg kristinel
eine interessante Küchenmaschine. Ich sollte mir so ein Ding auch mal anschaffen, denn bisher wird sich noch selber geplagt. :D
Lieben Gruß,
Ruby
Ich hatte mich eig schon entschieden, diese Maschine zu kaufen, jedoch haben mich mehrere Bewertungen bei amazon wieder von dem Vorhaben abgebracht.
Danke für eine Antwort!
Viele Grüße Kristina
Ich liebäugle schon eine geraume Zeit
mit dieser Maschine, meine Frage dazu wäre, ob du weißt woher man noch anders Werkzeug oder Ersatzwerkzeug bekommen kann.
Liebe grüße
Jörg
Ich finde den Testbericht sehr gut.
Ich hab da eine Frage, wo hast du die Maschine gekauft
Ich hab noch eine Frage und zwar gab es eine Garantie dabei, wenn ja wie lange? :)
Liebe Grüße
Kirsten
Franz Heissmann
reingefallen.Nach zweimaliger Nutzung langer Sprung im Glas von oben nach unten.Es wird doch wohl nicht Chinawaren sein,als Klarstein deklariert. Ich bin von dem Mixer enttäuscht,wenn man den Glasbehälter abdrehen möchte,ergießt sich der gesamte Inhalt in der Küche,ja und dann der Sprung.
hat jemand noch solche negativen Erfahrungen gemacht? Von dem Glassprung habe ich bereits im Netz gelesen. LG
1. Wenn etwas kaputt ist, egal ob Apple, Samsung, Miele oder Klarstein, dann schicke ich es ein. Kann immer passieren und ja, es gibt Montagsproduktreihen, wo es bei einigen vorkommt.
2. Ich würde keinen Glasaufsatz nutzen, der einen Sprung hat, wäre mir persönlich zu gefährlich.
3. Wenn etwas ausläuft ist es meist ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht richtig verschlossen wurde. Gilt nicht nur für oben, sondern auch für unten.
4. Und hier musste ich echt Schmunzeln Klarstein ist die gleiche Firma wie Chaltech. Chaltech ist der Name des Anbieters, der Klarstein vertreibt. Also ein Oberbegriff wie SEB Group für Tefal und Rowenta.
5. Und darüber hab ich noch mehr schmunzeln müssen. Es wird doch wohl nicht Chinaware sein. Bitte kauf dir nichts mehr. 90% der Sachen werden, und sei es nur in kleinsten Teilen irgendwo in China oder anderen Billigländern produziert. Genauso könntest du sagen, es wird doch nicht chinaware, naja wenn man es genau nimmt koreaware sein, wo samsung deklariert ist.
Wenn man etwas schlecht reden möchte, dann doch bitte richtig.
Ist das wirklich so?
Vielen Dank und viele Grüße,
Anna-Sophia Pucci
danke für deinen Testbeitrag. Gestern habe ich bei Klarstein direkt bestellt, wo die Maschine derzeit für 80,- € im Angebot ist. Für Bestellung per Handy gibt es sogar noch zusätzliche 5 % Rabatt.
Nach dem wälzen aller Fragen und Antworten bei Amazon und vorsichtigen Interviews in der Familie wurden gleich 2 Maschinen bestellt, eine für Schwiegermutter und eine für meine Frau. Zwar wohnen wir im gleichen Haus, aufgrund des Gewichts der Maschine ist aber ein häufiger Ortswechsel nicht angesagt ;-)
LG Thomas