WARM UMS HERZ
Kneipp hat diese Neuheit schon 2017 herausgebracht und dieses Jahr uns VIPs als kleine Erinnerung zu Weihnachten geschenkt. Ich liebe diesen Badezusatz noch immer. Kleine AufwÀrmung bei den kalten Temperaturen gefÀllig?
WAS KOSTEN SIE ...
1,19€
WAS IST DRIN ...
Sodium Chloride, Parfum (Fragrance), Illicium Verum (Anise) Fruit/Seed Oil, Castanea Sativa Seed Extract, Juniperus Virginiana Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Coumarin, Limonene, Polysorbate 20, Aqua (Water), Glycerin, Tocopherol, CI 19140, CI 14700, CI 73015.
WASSER MARSCH ...
Weihnachtsartikel im September - Ich werde es wohl nie verstehen, aber so ist es nun einmal. Ich muss ehrlich sagen, dass ich lange ĂŒberlegt habe, ob ich die Badekristalle nehme, denn in der Wanne muss ich nicht unbedingt weihnachtliche DĂŒfte haben. Allerdings fand ich den Elch so knuffig, mein ganzer Schrank ist noch voller BadezusĂ€tze und so eine TĂŒte ist immer perfekt zu dosieren.
Ăffnet man die Verpackung, strömt erst einmal ein weihnachtliches Aroma hervor. Intensiv nach Esskastanien, weihnachtlichen GewĂŒrzen. Die Kristalle sind goldbraun und fĂ€rben dementsprechend auch das Wasser. Kennt ihr Betaisodona? Als Kind musste ich bei einem Harnwegsinfekt immer darin ein Sitzbad machen. Ja, und daran erinnert mich die Farbe. Bernsteinfarben wĂŒrden wahrscheinlich andere sagen. In der Wanne verfliegt der Duft leider sehr schnell. Zumindest habe ich ihn nicht wahrgenommen. Es bildet sich hier auch kein Schaum, sondern nur eine, ich nenne es mal Milch-Schaum-Schicht.
Die Haut fĂŒhlt sich im Anschluss nicht ausgetrocknet an. Wer jedoch trockene Haut hat, der sollte noch einen pflegenden Zusatz hinzugeben. Etwas Milch, Babyöl oder einen anderen Kneipp-Zusatz. Warum ich das sage. Es kann Zufall sein, aber nach dem Bad mit Warm-Up haben meine Schienbeine stark gejuckt, bis ich sie eingecremt hatte. Da das sehr selten vorkommt, empfehle ich dann hier lieber noch etwas pflegendes hinzu zu geben.
EIN KLEINES FAZIT ...
Ich liebe Kneipp und in der Verpackung war der Geruch sehr weihnachtlich, aber in der Badewanne hĂ€tte ich mir dann diesen Geruch auch deutlicher gewĂŒnscht. Die Farbe finde ich witzig, passend zu Weihnachten, wĂŒrde ich aber eher als goldbraun bezeichnen und nicht goldorange, wie Kneipp es tut. Und schade, dass meine Beine im Anschluss gejuckt haben.
WAS KOSTEN SIE ...
1,19€
WAS IST DRIN ...
Sodium Chloride, Parfum (Fragrance), Illicium Verum (Anise) Fruit/Seed Oil, Castanea Sativa Seed Extract, Juniperus Virginiana Oil, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Coumarin, Limonene, Polysorbate 20, Aqua (Water), Glycerin, Tocopherol, CI 19140, CI 14700, CI 73015.
WASSER MARSCH ...
Weihnachtsartikel im September - Ich werde es wohl nie verstehen, aber so ist es nun einmal. Ich muss ehrlich sagen, dass ich lange ĂŒberlegt habe, ob ich die Badekristalle nehme, denn in der Wanne muss ich nicht unbedingt weihnachtliche DĂŒfte haben. Allerdings fand ich den Elch so knuffig, mein ganzer Schrank ist noch voller BadezusĂ€tze und so eine TĂŒte ist immer perfekt zu dosieren.
Ăffnet man die Verpackung, strömt erst einmal ein weihnachtliches Aroma hervor. Intensiv nach Esskastanien, weihnachtlichen GewĂŒrzen. Die Kristalle sind goldbraun und fĂ€rben dementsprechend auch das Wasser. Kennt ihr Betaisodona? Als Kind musste ich bei einem Harnwegsinfekt immer darin ein Sitzbad machen. Ja, und daran erinnert mich die Farbe. Bernsteinfarben wĂŒrden wahrscheinlich andere sagen. In der Wanne verfliegt der Duft leider sehr schnell. Zumindest habe ich ihn nicht wahrgenommen. Es bildet sich hier auch kein Schaum, sondern nur eine, ich nenne es mal Milch-Schaum-Schicht.
Die Haut fĂŒhlt sich im Anschluss nicht ausgetrocknet an. Wer jedoch trockene Haut hat, der sollte noch einen pflegenden Zusatz hinzugeben. Etwas Milch, Babyöl oder einen anderen Kneipp-Zusatz. Warum ich das sage. Es kann Zufall sein, aber nach dem Bad mit Warm-Up haben meine Schienbeine stark gejuckt, bis ich sie eingecremt hatte. Da das sehr selten vorkommt, empfehle ich dann hier lieber noch etwas pflegendes hinzu zu geben.
EIN KLEINES FAZIT ...
Ich liebe Kneipp und in der Verpackung war der Geruch sehr weihnachtlich, aber in der Badewanne hĂ€tte ich mir dann diesen Geruch auch deutlicher gewĂŒnscht. Die Farbe finde ich witzig, passend zu Weihnachten, wĂŒrde ich aber eher als goldbraun bezeichnen und nicht goldorange, wie Kneipp es tut. Und schade, dass meine Beine im Anschluss gejuckt haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. ZusÀtzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der DatenschutzerklÀrung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestÀtigst du, dass du die DatenschutzerklÀrung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.