Peggys Geheimnisse đź’• Stephan Greenleaf

Privatdetektiv...

In den 90er Jahren habe ich gerne Krimis, DetektivbĂĽcher und Ă„hnliches gelesen. Deswegen greife ich gerne zu, wenn ich solche nostalgischen BĂĽcher und Tauschregalen entdecke. Mein neustes Buch ist dieses Exemplar. 



WICHTIGE FAKTEN
Alter - 16
Seiten - 324
Schauplatz - USA 
Zeit - 1980er
Tags -  Privatdetektiv, Anwalt, krimin

DARUM GEHT ES
Tanner ist ein ehemaliger Anwalt, der wegen Missachtung des Gerichts sechs Monate gesessen hat und nun lieber Privatdetektiv ist. Seine Sekretärin Peggy ist eine ganz liebe Person, doch plötzlich scheint da was nicht zu stimmen. Tanner setzt alles daran hinter ihr Geheimnis zu kommen, um ihr zu helfen. 

SO HATS MIR GEFALLEN
Das Cover ist altmodisch, aber so kenne ich es. Damals passte es perfekt in die Reihe. Das Buch besticht durch kleine Schrift und einen angenehmen Stil, der in meinen Augen gut zu einem Detektiv passt. Witzig und nicht auf den Mund gefallen. 

Leider komme ich ĂĽberhaupt nicht in die Geschichte und kann noch nicht einmal sagen woran es liegt. Vielleicht liegt es daran, dass ich die anderen Fälle von Tanner nicht kenne. Vielleicht liegt es an der altmodischen Atmosphäre.  Vielleicht aber auch daran, dass ich einfach kein klares Bild bekomme. Zum Beispiel frage ich mich, woran Tanner ausmacht, dass mit Peggy was nicht stimmt. Die Kleinigkeiten sind in meinen Augen harmlos. Aber es sind halt nur Vermutungen. 

Ich habe das Buch nach 50 Seiten abgebrochen und daher fällt die Bewertung diesmal auch so nichtssagend aus. Tut mir leid. 


BEWERTUNG 
 COVER  đź’–đź’–đź’–
 GRUNDIDEE  đź’–đź’–đź’–đź’–
 FIGUREN đź’–đź’–
 DETAILS đź’–
 TEMPO đź’–
 EMOTIONEN đź’–
 STIL  đź’–đź’–đź’–đź’–
 SPANNUNG đź’–
 GESAMT đź’–

*Privatkauf

Kommentare