Great big beautyful Life - Emily Henry

 Rezension - Great big beautyful Life  

 • •

Die Geschichte deines Lebens 


Habt ihr schon das neue Buch von Emily Henry ins Auge gefasst? Ich musste es sofort lesen, denn ihr letzte Buch war unglaublich schön. Dieses hier ist jedoch ganz anders und leider empfand ich diese Umsetzung nicht so positiv.  



FAKTEN ZUM BUCH 
Autor/in: Emily Henry
Titel: Great big beautyful Life
Verlag: Knaur 
Erschienen: 2025
ISBN:9783426284353
Seiten:463
Einband: TB
Serie: -
Preis: 12,99€
Genre: Liebe 

FAKTEN  ZUM INHALT
Schauplatz:USA
Zeit: Gegenwart, aber auch vom Goldrausch
Wichtige Personen: Margaret, Alice, Hayden

INHALTSANGABE
Alice wollte schon immer über Margaret schreiben und nachdem sie die alte Dame endlich gefunden hat, bekommt sie tatsächlich eine Einladung. Allerdings wird nicht nur sie eingeladen, sondern auch noch Hayden. Der ist berühmt, heiß und ziemlich arrogant. Beide haben einen Monat Zeit, um Margaret von sich und der eigenen Arbeit zu überzeugen. Gar nicht so leicht, wenn Margaret nicht ehrlich ist und die Gegner sich beide Ratschlag besser verstehen, als gut für sie ist. 

MEINE MEINUNG
Emily Henry ist eine Autorin, die mich mit ihrem letzten Buch echt abgeholt hat. Dieses Buch leider nur durchwachsen. 

Das Buch wird aus der Sicht von Alice erzählt. Sie ist eine Figur, die mit tatsächlich nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Sie schreibt für die Zeitung, eher Klatsch und soll nun die Biographie einer Frau schreiben. Dabei hat sie Probleme mit der eigenen Familie, keinen Freund und ist irgendwie austauschbar. Ihr Gegenpart ist Hayden. Gross, heiß und natürlich erfolgreich. Auch er ist mir nicht großartig im Gedächtnis geblieben. Lediglich die Tatsache, dass er gerne in der Ecke sitzt und Diners liebt, fand ich niedlich. Als dritte Figur haben wir Margaret. Tatsächlich dachte ich einige Zeit, dass die Fehler passieren, weil Jodie die echte Person ist und Margaret nur die Rolle spielt. Dem ist aber nicht so, sondern sie will damit ein Geheimnis schützen. Welches verrate ich nicht. Tatsächlich hat mich dieses am Ende überrascht, der Weg dorthin war aber eher zähflüssig. 

Auf der einen Seite haben wir eine Liebesgeschichte, die sich ohne sprühende Funken entwickelt. Es gibt süße Momente, aber mir war das einfach zu schnell, das hätte mehr ausgebaut werden können. Auf der anderen Seite haben wir die Probe bei Margaret. Dort erfahre ich eine Art Familiengeschichte. Angefangen vom Urgroßvater, dem Opa, dem Vater und letztlich ihre Geschichte und die ihrer Schwester. Anfangs fand ich das noch interessant, aber es nimmt ziemlich viel Raum ein, die Charaktere sind alle nicht sonderlich sympathisch und es geht um die Entwicklung des Imperiums. Interessant mit Blick auf die verschiedenen Zeiten und was Macht und Geld alles öffnet, aber ehrlich gesagt, lese ich solche Geschichten eher ungern. Das wird zum Problem, wenn diese eben viele Seiten bekommt. 

Tatsächlich hätte mich das auch etwa weniger gestört, wäre die Umsetzung getrennter gewesen. So erzählt Margaret mal, dann wird ein ganzes Kapitel der Story gewidmet, dann hört sich Alice Aufnahmen an. Es ist einfach zu wuselig. Ähnlich ist es mit den Textnachrichten. Zwar wird eine andere Schrift genutzt, die sich aber kaum unterscheidet. Fand es sehr anstrengend. Da hätte ich Name, Doppelpunkt und dann der Text oder eine größere Schrift besser gefunden.  

Letztlich wird es zum Ende besser, als es Margaret endlich ist, die ihre Geschichte erzählt und wo es dann deutlich wird, worum es geht. Leider ist der Weg dorthin eher anstrengend und kein Highlight. 

FAZIT
Butter bei die Fische. Ihr wollt eine lustige Liebesgeschichte Rivals To Lovers? Lasst es, denn dieser Part ist sehr nebensächlich. Stattdessen liegt der Fokus auf der unsympathischen Familiengeschichte von Margarets Familie. Macht, Spielchen, Geld, Karriere, Lieb, Affären. Der Teil nimmt den größten Raum ein, womit man nicht rechnet und den man mögen muss.  

LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans von Familiengeschichten mit Rivals to Lovers Hauch. 

BEWERTUNG
COVER 🩷🩷🩷🩷🩷
GRUNDIDEE🩷🩷🩷🩷🩷
STIL🩷🩷🩷🩷
FIGUREN🩷🩷🩷
TEMPO🩷🩷
SPANNUNG🩷🩷🩷
SCHLUSS🩷🩷🩷🩷
LESESPASS🩷🩷🩷
SPICE🌶️
GESAMT⭐️⭐️⭐️
 

Kommentare