Rezension - Wenn die Sonne sich im Regen fängt
• • •
Jeder Tropfen ist Leben
Heute möchte ich zwei zauberhafte Personen vorstellen. Harald und Julia. Ihre Geschichte hat mich durch den Sonntag getragen.
FAKTEN ZUM BUCH
Autor/in: Sabine Kneitz
Titel: Wenn die Sonne sich im Regen fängt
Originaltitel: -
Verlag: BOD
Erschienen: 2024
ISBN:9783759251701
Seiten: 280
Einband: TB
Serie: -
Preis: 12,99€
Genre: Liebe
FAKTEN ZUM INHALT
Schauplatz: München
Zeit: Gegenwart
Wichtige Personen: Harald, Julia
INHALTSANGABE
Harald arbeitet als Tierarzt im Tierpark Hellabrunn. Durch Zufall trifft er dort auf die Architektin Julia. Gemeinsam flüchten sie vor einem Gewitter in eine Pizzeria. Sofort ist da dieses Knistern und für beide ist klar, dass das etwas ganz Großes ist. Gleichzeitig haben beide ihre Probleme. Harald, der erst von einer großen Reise zurück ist und noch genug ungeklärte Dinge mit sich rumschleppt. Julia hingegen hat noch ungeklärte Themen mit ihrem Kollegen Ben. Das Drama ist hier vorprogrammiert.
MEINE MEINUNG
Wenn die Sonne den Regen küsst, ist ein Buch, das definitiv eine süßen Titel und ein nettes Cover hat.
Erzählt wird die Geschichte klar getrennt von Harald und Julia. Hier wird auf einen personalen Erzähler gesetzt, sodass ich an den Figuren direkt dran bin. Die Figuren selbst sind authentisch durch die realistischen Konflikte, menschlichen Dialoge und Interaktionen. An der Stelle dürfte das Aber deutlich hörbar sein.
Tatsächlich setzt die Autorin auf Details, versetzt sich in die Figuren hinein, verwendet aber einen distanzierten zum Teil abgehackten Stil, der ausbaufähig ist. Das Problem ist, dass ich einige Zeit zum Abtauchen brauchte. Das liegt an den Emotionen, die erwähnt werden, aber nicht spürbar sind. Tatsächlich bleibt das bis zum Schluss so. Allerdings lerne ich die Figuren so gut kennen, dass es weniger stört. Das liegt daran, dass Harald und seine Geschichte viele Fragen aufwirft und dadurch spannend ist. Es lohnte sich, denn letztlich wurde ich überrascht. Allerdings ist der Lesespass auf Grund des Stils nicht Genuss pur. Es sind nicht nur die Emotionen, sondern auch zum Teil rasanten Szenenwechsel. Aber ehrlich gesagt, lieber etwas rasanter, als langatmig. Langatmig und langweilig ist das Buch jedenfalls nicht. Es gibt immer neue interessante Ansätze und Probleme, die das Buch von anderen unterscheiden. Mit einem reiferen, emotionaleren Stil hätte die Geschichte sogar fünf Sterne bekommen. So muss ich als Vielleser leider fair bleiben. Drei Sterne.
FAZIT
Butter bei die Fische. Die Idee, die Familie, die Probleme. Fakt ist, das Buch ist authentisch und ehrlich. Das macht Spaß, auch wenn der Stil mehr Nähe vermitteln könnte. Letztlich ist dieser mein größter Kritikpunkt - und der ist ja zum Glück das geringste Problem für zukünftige Bücher - auf die ich mich freue.
LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans von authentischen Figuren und echten Problemen.
BEWERTUNG
COVER | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
GRUNDIDEE | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
STIL | 🩷🩷🩷 |
FIGUREN | 🩷🩷🩷 |
TEMPO | 🩷🩷🩷 |
SPANNUNG | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
SCHLUSS | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
LESESPASS | 🩷🩷🩷🩷 |
SPICE | 🌶️ |
GESAMT | ⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.