Rezension – Merciful Truth
Genre: Thriller
Rezension zu Band 1: Link
Fakten zum Buch
Autor: Kendra Elliot
Verlag: Knaur
Erschienen: 2025
ISBN: 9783426449493
Seiten: 399
Einband: Einzelband
Serie: Mercy Kilpatrick 2
Preis: 17,99€
Wichtige Fakten zum Inhalt
Wann: Gegenwart
Wo: Oregon, usa
Wichtige Personen:
- Mercy: FBI Agentin, selbstbewusst, Prepper Wurzeln
- Truman: Polizist mit Vergangenheit
Inhaltsangabe
Was harmlos beginnt, ist inzwischen kein Spaß mehr. Eine brennende Mülltonne hier, ein angezündetes verlassenes Auto dort. Doch dann brennt eine alte Scheune und zwei Polizisten werden eiskalt erschossen. Auf einen weiteren wird geschossen, als dieser zu einem weiteren Tatort gerufen wird. Mercy hilft Truman bei den Ermittlungen und gerät dadurch selbst in Gefahr.
Meine Meinung
Merciful Truth - ist ein Thriller auf den ich mich sehr gefreut habe, nachdem mir der erste Band überraschend gut gefiel.
Diesmal tat ich mich jedoch schwerer mit dem Buch. Obwohl das Buch mit einer wirklich spannenden Szene, dem großen Brand und den zwei toten Polizisten beginnt, fehlte mir letztlich die Spannung. Gleichzeitig hatte ich meine persönlichen Zweifel an der Umsetzung. Wir haben zwei Polizisten, die gezielt mit zwei Schüssen regelrecht hingerichtet wurden. Ich erwarte ein großes Aufgebot an Cops, Mercy, die sich komplett einbringt und eifrige Ermittlungen. Mercy kommt jedoch nur an, erkundigt sich ein bisschen, kümmert sich um ihre Nichte. Der Polizist, der morgens um vier Uhr angerufen wird, weil jemand zwei Gestalten meldet, die unbefugt in Schuppen eindringen und der Feuerteufel sogar erwähnt wird, fährt alleine hin ohne Verstärkung oder Absicherung?
Wie schon im ersten Teil, wird viel auf die Prepper eingegangen, die Familie von Mercy und diesmal auch auf die Beziehung zu Truman. Die Entwicklungen nehmen daher einen gewissen Raum ein, was interessant ist, aber die Spannung und den Fall nicht vorantreibt. Zudem hatte man schnell wieder einen Verdacht.
Natürlich überrascht die Autorin mich am Ende wieder. Der Weg dorthin war diesmal aber langatmiger und weniger spannend. Diesmal leider noch ausgeprägter, als beim ersten Teil. Nach den ersten 100 Seiten hab ich das Buch sogar zur Seite gelegt und musste mich zwingen weiterzulesen. Wenn es euch ähnlich geht, dann bleibt dran. Im letzten Drittel nimmt es Fahrt auf, wird spannender und überrascht wie gesagt mit einem Plott-Twist, der alles verändert und mit dem ich nicht gerechnet hatte.
Neben dem Fall entwickelt sich langsam die Beziehung zwischen Mercy und Truman. Eine kleine Romanze mit Potential zum Traumpaar. Ich finde sie nett, gut aufgebaut und die Charaktere passen gut zusammen. Da bin ich echt gespannt, wie es weitergeht.
Bei Band drei hoffe ich jedoch, dass das Buch wieder an Tempo aufnimmt und der Fall diesmal von Anfang an spannender und wendig umgesetzt wird. Gerade mit dem Twist am Ende diesen Buches.
Fazit
Merciful Thruth - ist der zweite Band und wieder lässt die Spannung etliche Seiten auf sich warten, obwohl spannende Dinge passieren. Viel zu lange plätschert es nur vor sich hin und entwickelt die nötigen Charaktere und Verbindungen. Daher ist es gerade am Anfang sehr langatmig und braucht Geduld, die sich letztlich auszahlt.
Leseempfehlung für Fans von ...
- James Patterson
- Thrillern mit Serientätern
- Prepper-Kultur
Bewertung
Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Grundidee | 🩷🩷🩷🩷 |
Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷 |
Figuren | 🩷🩷🩷🩷 |
Tempo | 🩷🩷 |
Spannung | 🩷🩷🩷 |
Schluss | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Lesespaß | 🩷🩷🩷 |
Spice-Faktor | 🌶️ |
Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️ |
📦 Transparenz
Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.