Rezension - Charm
• • •
jetzt wird es lila
FAKTEN ZUM BUCH
Autor/in: Tracy Wolff
Titel: Charm
Originaltitel: Charm
Verlag: dtv
Erschienen: 2023
Sprecher: Matthias Hoff, Diana Gantner
Zeit:21:02
Serie: Katmere 5
Genre: Fantasy
FAKTEN ZUM INHALT
Schauplatz: Schattenreich
Wichtige Personen: Grace, Hudson
INHALTSANGABE
Grace wacht auf und ist nicht mehr an der Katmere, sondern in ihrer persönlichen Hölle. Sie ist zusammen mit Hudson in seinem Unterschlupf eingesperrt. Raus können sie nicht, weil dort ein Drache Jagd auf sie macht. Doch auch drinnen sind sie nicht auf Dauer sicher, denn der Drache zerstört nach und nach das Dach. Nach einem Jahr bleibt ihnen nur die Flucht, die sie von der ewigen Nacht ins Schattenreich führt, wo die Sonne nur an wenigen Tagen im Jahr untergeht. Während Grace alles tut, um wieder nach Hause zu kommen, findet es Hudson traumhaft, denn jeder mag ihn. Blöd nur, dass die Drachen sie weiter jagen und nicht zurückschrecken die Stadt auszulöschen. Die zwei müssen zusammenarbeiten, wenn sie überleben und alle retten wollen. Doch schon bald ist klar, dass alles viel komplexer ist.
MEINE MEINUNG
Charm - ist der Teil, in dem erzählt wird, was Grace erlebt, während sie sich zum ersten Mal in Stein verwandelt. Puh, das Buch hat es in sich, weil es einerseits eine tolle Geschichte ist, aber auch so viel Negatives aufstößt.
Unter uns, als ich kapierte, dass ich in die Vergangenheit reise und erfahre, wie es Grace während ihrer Versteinerung erging, war ich kurz davor abzubrechen. Nicht nur, weil ich nicht verstand, warum das an dieser Stelle erzählt wird und nicht als Anschluss an Band 1. Sondern auch, weil ich dachte, was zur Hölle soll da schon passieren. Zum Glück hörte ich weiter, denn es passiert jede Menge.
Erzählt wird dieses Buch wie gewohnt von Grace. Anders als sonst bekommt Hudson aber nicht nur ein paar Worte am Ende, sondern erzählt die Geschichte abwechselnd mit Grace. Das ist total ungewohnt und nervte mich total. Warum muss das jetzt so umgesetzt werden?? Außerdem fand ich den Sprecher schon immer zu alt von der Stimme her. Hier wird es dann noch deutlicher. Er passt zum Bürgermeister, aber nicht zu Hudson. Mal davon abgesehen, dass Diana, also die Sprecherin von Grace Hudson mit dem englischen Akzent sprechen lässt. Hudson selbst aber ohne Akzent spricht. Totaler Blödsinn.
Inhaltlich befinden sie sich im Schattenreich. Einem Land, dass von der Zeit anders verläuft und als eine Art Gefängnis gilt. Erschaffen vom Zeitgott. Alles ist lila, aber es gibt natürlich auch andere Farben, wie pink oder Gold, was ich irgendwie komisch fand, wenn vorher alles in Lila beschrieben wird. Dennoch fand ich das Land, die Leute und die Beziehung zu Hudson wirklich toll. Ich mochte Hudson noch mehr als vorher schon. Allerdings hätte ich mir mehr Gefühle gewünscht. Und zwar welche abseits von ihren berühmten Panikattacken. Auch hier bekommt sie diese gefühlt jeden zweiten Tag. Inzwischen finde ich das einfach nur noch anstrengend, weil sie eben sehr oft vorkommen und genauso schnell mittels Techniken verschwinden. Generell wird hier viel wiederholt und gegrübelt. Wer die andern Bände kennt, weiß genau was ich meine. Grace hat gerne eine Art Repeat-Schleife. Sie kaut vieles doppelt und dreifach oder sogar noch häufiger wieder. Inzwischen bin ich deshalb gerne mal genervt.
Genervt war ich aber auch von der allgemeinen Umsetzung. Grace findet hier nämlich heraus, dass sie ein Gargoyle ist. Wie hat sie damals reagiert, ungläubig, brauchte Hilfe von Hudson, musste lange fliegen lernen, musste auf die Fäden hingewiesen werden, hatte deshalb auch Panik und vieles mehr. Hier nimmt sie es locker, lernt von selbst ohne Probleme fliegen, findet das alles so gar nicht komisch oder beängstigend. Unglaubwürdig. Es hätte gepasst, wenn beide Parts getaucht gewesen wären. Sprich sie hier alles umständlich gelernt hätte inklusive Panik.m, und ihr dann an der Katmere alles leichter gefallen wäre, weil sie es unterbewusst kannte. Für mich war das alles nicht stimmig.
Auch der Kampf am Ende zog sich einfach ewig. Sie fesseln den Drachen mit Seilen, aber warum hat sich niemand unter dem Hals oder Herz hingestellt und in der Sekunde mit einem schert zugestochen, wo er erwachte? Nein, sie sehen zu, wie der Gargoyle gegrillt wird und wollen ihn dann langsam köpfen. Es muss ja ein langer komplizierter Kampf werden, was aber zum Teil nervte. Zumindest mich.
Keine Ahnung, warum dieser Teil so anders, so komisch umgesetzt wurde. Ich liebte die Welt, die Idee, aber vieles fand ich hier wirklich schlecht gelöst.
FAZIT
Butter bei die Fische - keine Ahnung warum jetzt auf die vergessenen Monate eingegangen wird. Fakt ist, die Idee an sich ist cool. Ich liebe Hudson, ich liebe lila. Aber es lief zu viel falsch. Diesmal abwechselnde Sprecher, wobei Hudson einfach nicht passte vom Alter und ohne Akzent. Dazu die Unstimmigkeiten bei Grace gepaart mit ihren ständigen Panikattacken und Gedankenkarussell. Mich nervte hier einfach vieles unterschwellig. Gleichzeitig bin ich gespannt, wie es weitergeht.
LESEEMPFEHLUNG FÜR - Fans von Hudson und Grace
BEWERTUNG
COVER | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
GRUNDIDEE | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
STIL | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
FIGUREN | 🩷🩷🩷🩷 |
TEMPO | 🩷🩷🩷 |
SPANNUNG | 🩷🩷🩷🩷 |
SCHLUSS | 🩷🩷🩷 |
SPRECHER | 🩷🩷🩷 |
SPICE | 🌶️ |
GESAMT | ⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.