[Rezension] Burn for Burn - Auge um Auge - Jenny Han

Rezension – Burn for Burn 

Genre: Young Adult



Fakten zum Buch

Autor: Jenny Han
Verlag: dtv 
Erschienen: 2025
ISBN: 9783423628204
Seiten: 376
Einband: Taschenbuch 
Serie: Pakt der Herzen 1
Preis: 12,00€

Wichtige Fakten zum Inhalt

Wann: 2010er
Wo: Jar Island 
Wichtige Personen:
  • Mary: wurde gemobbt von Reeve
  • Kat: wurde von Rennie ausgeschlossen
  • Lillia: Prinzessin, die etwas dramatisches erlebt hat und damit nicht klarkommt 

Inhaltsangabe

Lillia ist die beste Freundin von Rennie, aber nachdem sie auf einer Party missbraucht wurde und ihre Freundin das herunterspielt, sieht sie ihre Freundin mit anderen Augen. Genauso ihren besten Freund Alex, der was mit ihrer kleinen Schwester angefangen hat. Sie ist jedoch nicht die einzige Person, die im letzten Schuljahr plötzlich alles anders sieht. Auch Kat hat die Nase voll. Rennie war ihre beste Freundin, bevor sie Lillia aufnahmen und Rennie sie kurz darauf eiskalt fallen ließ, weil Lillia reicher ist. Und dann ist da noch Mary, das neue Mädchen, das eine unsagbare Wut auf Reese hat, der ihr das Leben buchstäblich zur Hölle gemacht hat. Durch Zufall treffen die Mädchen zusammen und schließen einen Pakt, um es den Menschen heimzuzahlen. 

Meine Meinung

Auge um Auge - ist der erste Band einer Trilogie - und ich kann euch sagen, wenn ihr Jenny Han und ihren Stil mögt, holt euch alle drei Bücher, denn sonst werdet ihr mit einem echt fiesen Cliffhanger zurückgelassen. Seit euch aber bewusst, dass es diesmal anders ist, als die anderen Bücher der Autorin. 

Diesmal geht es um drei Mädchen aus unterschiedlichen Verhältnissen, mit unterschiedlichen Hintergründen und Problemen. Erzählt wird die Geschichte daher fortlaufend aus der Perspektive dieser drei Mädchen. Mary ist das Mobbingopfer, Lillia ist das reiche Mädchen, das aber eher mitläuft, und Kat ist die Rebellin. 

Ich brauchte hier ein paar Seiten, danach war ich in der Geschichte und wollte gar nicht mehr aufhören. Das liegt zum Teil an dem angenehmen Stil, den die Autorin benutzt. Er ist bildhaft, emotional und lebendig. Natürlich muss am Anfang viel eingeführt werden, weshalb es viele Details gibt, aber mich störte es nicht, da es das Bild wachsen lässt und auch flüssig lesen lässt. 

Neben der Gegenwart, wir erleben hier die ersten Monate des letzten Schuljahres bis zum Ball, geht es auch in die Vergangenheit. Ich fand es schön gewisse Einblicke zu bekommen. Zum Beispiel erfahre ich, wie Lillia auf die Insel kam und sich auf ihre Freundinnen freute. Gleichzeitig erfahre ich es aber auch aus Kats Sicht und man merkt, dass es wie im Leben immer zwei Seiten gibt. Ich fand es spannend diese Seiten zu entdecken, die Wut zu verstehen und die Pläne zu entwickeln. Aber auch zu sehen, dass man mit Wut im Bauch meist impulsiv handelt und die Dinge anders sein können, als man denkt. 

Es geht mehr als um Mobbing, verletzten Stolz oder Vergewaltigung. Wobei letzteres sich für mich in diesem Band zu schnell verlor. Vorher denkt sie die ganze Zeit dran und kaum gibt es die Rache, verläuft es sich. Ich hoffe, dass die wichtigen Themen in den nächsten Bänden noch eine tragender Rolle bekommen. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es nach dem Ballchaos weitergeht. 

Fazit

Wenn ich nach einem Buch direkt losgehe und mir Band 2 und 3 kaufe, dann sagt das alles. Mich hat dieses Buch überzeugt. Starke Charaktere, wichtige Themen, die junge Menschen beschäftigen und die verschiedenen Seiten der Highschool beleuchten. Druck, Wünsche, Träume, Ängste. Am Anfang braucht es, aber es lohnt sich. 

Leseempfehlung für Fans von ...

  • Highschool Geschichten 
  • Elle Kennedy 
  • Wichtige Themen, wie Mobbing, Selbstmord, Vergewaltigung

Bewertung

Cover🩷🩷🩷🩷
Grundidee🩷🩷🩷🩷🩷
Stil & Sprache🩷🩷🩷🩷🩷
Figuren🩷🩷🩷🩷🩷
Tempo🩷🩷🩷🩷
Spannung🩷🩷🩷🩷🩷
Schluss🩷🩷🩷🩷🩷
Lesespaß🩷🩷🩷🩷🩷
Spice-Faktor-
Gesamtwertung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Kommentare