Rezension – Cherisch von Tracy Wolff
Genre: Fantasy, Romantasy, Young Adult, Academy
Fakten zum Buch
Autor: Tracy Wolff
Verlag: dtv
Erschienen: 2024
Dauer: 20:13
Sprecher: Diana Gantner, Matthias Hoff
Einband: Hörbuch
Serie: Katmere Acadamy 6
Preis: -
Wichtige Fakten zum Inhalt
Wann: Schattenreich, USA, Italien, Irland
Wo: Gegenwart
Wichtige Personen:
- Grace: Gargoyle, Halbgöttin, Mensch, Zauberin Gefährtin von Hudson
- Hudson: Vampir, hat eine sexy Haartolle
Inhaltsangabe
Grace kann sich wieder an alles erinnern und jetzt müssen sie alles tun, um Mekhi zu retten. Ihre einzige Chance besteht darin in die Schattenwelt zurückzukehren, um die Königin zu einem Handel zu überreden. Dafür müssen sie ihr jedoch etwas bieten können. Etwas, das ihre beiden Töchter trennen und retten kann. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn ihnen läuft nicht nur die Zeit davon, sondern Jäger sitzen ihnen im Nacken und die Alte hat ihre Finger überall im Spiel. Gleichzeitig müssen sie sich um das Thron-Desaster kümmern, denn Hudson und sie können nicht beide Völker regieren. Sie müssen sich entscheiden, ob Gargoyle oder Vampir.
Meine Meinung
Manchmal sollte man aufhören, wenn es am schönsten ist. Das hätte die Autorin mit dem Ende von Band 4 tun sollen. Ich hatte mich ja eh schon gefragt, warum es in Band 5 unnötigerweise in die Schattenwelt ging. Ganz einfach, damit die Geschichte weitergeht und es einen Übergang diesem Buch gibt. Tatsächlich habe ich dieses Hörbuch nur noch gehört, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht und ich die Reihe nicht kurz vor dem Schluss aufhören wollte.
Das Buch ist kürzer als die vorherigen Bände, aber dennoch hat es wieder rund 700 Seiten bzw. 20 Stunden Spielzeit. Davon hätte die Hälfte gekürzt werden können, wenn die Autorin nicht das gemacht hätte, was mich schon seit Band 3 total stört. Die Autorin beschreibt alles ausführlich, was gut ist, aber auf die Dauer tatsächlich nerven kann. Gerade, wenn es sich ständig wiederholt. Ein bestes Beispiel sind die Panikattacken. Während einer einstündigen Autofahrt meinte ich zu meinem Sohn, dass ich froh bin, wenn es vorbei ist. Er wollt wissen warum. Ich sagte, weil die ständigen Wiederholungen einfach nerven. Bis zum Ziel hat Grace mindestens eine Panikattacke und beschreibt mindestens einmal wie toll Hudson doch ist. Es dauerte keine fünf Kilometer und sie hatte diese Attacke. Bis zum Ziel waren es zwei Attacken plus einmal normale Angst.
Inhaltlich passiert sehr viel. Ein echt cooler Fisch, ein böser Bär, eine Göttin, die alles dokumentiert. Aber diesmal fesselte es nicht. Manchmal fragte ich mich, wo ich gerade stehen geblieben war und brauchte ein paar Sekunden, um wieder reinzukommen. Einfach, weil viel passiert, aber diesmal viel mehr ausgeschmückt wird, dass die Spannung nicht so richtig durchgreift. Vielleicht ist es aber auch einfach, dass ich nach den ganzen Bänden inzwischen müde bin von den ganzen Wiederholungen.
Dazu kommen die ganzen Liebesgeschichten. Flint und Jackson fand ich einfach nur schwach, dabei war das der Teil, den ich mir seit Band 2 erhoffte. Sogar Mekhi findet seine Gefährtin. Sogar Heather bekommt ihren Part und zwar ausgiebig und mit Magie, denn auch Menschen haben Magie. Wir bauen, wir heilen, wir reißen ein. Ganz ehrlich, ich war einfach nur noch froh, als es endlich vorbei war.
Leseempfehlung für Fans von ...
- Romantasy
- Christina Rain
- Vampiren, Göttern, Gargoyles, Werwölfen
Bewertung
Cover | 🩷🩷🩷🩷 |
Grundidee | 🩷🩷🩷 |
Stil & Sprache | 🩷🩷🩷 |
Figuren | 🩷🩷🩷 |
Tempo | 🩷🩷 |
Spannung | 🩷🩷 |
Schluss | 🩷🩷🩷 |
Lesespaß | 🩷🩷 |
Spice-Faktor | 🌶️ |
Gesamtwertung | ⭐️⭐️ |
📦 Transparenz
Dieses Buch habe ich mir über Qobuz heruntergeladen. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.