Himmelerdenblau - Romy Hausmann

 Rezension - Himmelerdenblau 

 • •

Du darfst nicht vergessen
•••
Genre: Thriller  





Fakten zum Buch 

Autor/in: Romy Hausmann
Verlag: Penguin  
Erschienen: 2025
ISBN:978332860428
Seiten:463
Einband: Paperback 
Serie: -
Preis: 18€


Fakten zum Inhalt 

Schauplatz:  Berlin 
Zeit: 2003 und 2023 
Wichtige Personen:
  • Julie: verschwand 2003, liebt Naturwissenschaft 
  • Daniel, 42, Ex von Julie, Altenpfleger
  • Sophia: Schwester, verheiratet 
  • Theo: Vater, Demenz  

Worum geht es in dem Buch 

Vor 20 Jahren verschwand Julie, Tochter von Theo. Es gab eine Lösegeldforderung, einige verdächtige, aber alles verlief im Sande. Jetzt 20 Jahre später rollt das Duo Liv und Phil den Fall für ihren Podcast Two Crime neu auf. Besonders Liv hängt sich nach einem Fehler gewaltig rein und kommt der Wahrheit näher als jedem lieb ist. Unterstützt wird sie von Theo, der Angst hat, dass die Demenz dafür sorgt, dass er Julie ganz vergisst, ehe der Fall geklärt ist. 

Meine Leseeindrücke  

Himmelerdenblau - ist ein Buch, das ich an einem Nachmittag gelesen, aber keinesfalls verschlungen habe. Keine Ahnung, ob ich mit meiner Meinung alleine dastehe, aber mich hat das Buch nicht abgeholt. Dabei ist die Idee genial und auch ich liebe True Crime. 

Schon der Einstieg war nicht ideal. Ich kam rein, aber fühlte mich tatsächlich verwirrt und überfordert. Zum Beispiel wurde das Buch Krittel benutzt. Ich schlug nach, dachte die Autorin hat Kittel falsch geschrieben … und erst Seiten später wird deutlich, der Vater hat Wortfindungsstörungen. Für mich Neuland, da ich Demenz immer mit vergessen verband. Ergo Wort fällt nicht ein. Dazu kamen Dutzende Personen und Perspektiven. Nach einiger Zeit hat man den Überblick, aber am Anfang erschlug mich das. 

Doch nicht nur die Personen erschlugen und wirkten chaotisch eingeführt, sondern auch die Umsetzung im Allgemeinen. Nachher ergibt klar alles einen Sinn und fügt sich zusammen, aber vorher waren es Fragezeichen, die mich verwirrten. Zum Beispiel ermitteln Liv und Phil in dem Fall und wollen ihn lösen. Liv wegen ihrem Fehler, Phil aus anderen Gründen. Aber bevor man das von Phil erfährt ist es eher so: Sie ermitteln in keinem Fall, diskutieren sonst eher abgeschlossene Fälle, warum also jetzt. 

Am schlimmsten fand ich jedoch den Schluss. Die Polizei konnte das nicht lösen? Sie ermitteln in alle Richtungen, aber führen für mich logische Ermittlungen nicht durch? Ich hätte nach einer unlogischen Entführung - es gibt ein paar Details, die sogar die Polizei komisch fand - einen Spürhund angefordert, oder nicht?! Andere Standards lasse ich mal weg, damit ich nicht zu viel verrate. 

Das gilt auch für das Verhalten der Schwester. Ich verstand, warum sie manchmal reagierte, wie sie reagierte, aber andererseits gibt es das Sprichwort schlafende Hunde … zumal das unnötig war und eher Fragen aufwarf: Warum jetzt?! 

Generell fand ich es zum Teil sehr konstruiert, weil die Autorin viele Wege einschlagen wollte, um es spannend zu halten, aber vieles war einfach unnötig. Wie zum Beispiel Lara. Nett, führt ein bisschen aufs Glatteis, auch wenn man weiß, da stimmt was nicht vom Bauchgefühl. Und bei der Auflösung dachte ich auch nur: Warum!?! Das hätte man mehr ausbauen können. Mir würden alleine mit ihr tausend spannendere und logischere Ideen einfallen. 

Dennoch ist es ein nettes Buch, teils spannend, teils witzig, teils langatmig, teils zu viel, aber auf jeden Fall bis zum Schluss für mich nicht selbst knackbar. Ergo, ich wurde überrascht. 

Fazit

Butter bei die Fische. Das Buch kann man lesen, aber ist für mich kein Highlight. Chaotischer Einstieg, nicht sonderlich sympathische Figuren, langatmige Szenen zum Teil. Dazu empfand ich manches als unlogisch, weil manche Spuren gar nicht richtig verfolgt wurden damals von der Polizei. Motive wurden nicht richtig ausgereizt. Aber zumindest der Schluss überraschte mich.



Leseempfehlung für Leser von ..
  • Charlotte Link 
  • Thriller 

Bewertung


Cover🩷🩷🩷
Grundidee🩷🩷🩷🩷🩷
Stil & Sprache🩷🩷🩷🩷🩷
Figuren🩷🩷🩷🩷
Tempo🩷🩷
Spannung🩷🩷🩷🩷
Schluss🩷🩷🩷🩷
Lesespaß🩷🩷🩷
Spice-Faktor-
Gesamtwertung⭐️⭐️⭐️

Kommentare