Rezension - The Dixon Rule
• • •
Warum Tanzen super ist
•••
Genre: Liebe
Fakten zum Buch
Autor/in: Elle Kennedy
Verlag: Lyx
Erschienen: 2024
Sprecher: H. Schepmann, L. Thiele
Dauer: 14:47
Serie: Campus Diaries 2
Fakten zum Inhalt
Schauplatz: Boston
Zeit: Gegenwart
Wichtige Personen:
- Dixon: Cheerleader, hat brutalen Sex, liebt Tanzen
- Shane: Eishockey Spieler, Single nach Trennung
Worum geht es in dem Buch
Dana Dixon ist genervt, denn ausgerechnet Shane, der reihenweise Herzen bricht und alles flach legt, was einen Rock trägt, zieht neben ihr ein. Sie will nur eins: Ihn aus dem Haus ekeln. Doch dann bittet er sie um Hilfe, weil ihn seine Ex Freundin zu besucht und einen neuen Freund mitbringt. Sie springt ein, ohne zu wissen, dass sie bald selbst auf Shane und diese Geschichte angewiesen ist, denn kurz darauf zieht ihr eifersüchtiger Ex ebenfalls in den Wohnungskomplex und der gibt keine Ruhe. Blöd nur, dass es bald richtig knistert und aus der Fake Beziehung ein plus wird und schon bald keiner mehr so richtig weiß was Fake ist.
Meine Leseeindrücke
Zurück nach Boston. Ich liebe die Campus Reihe. Egal, ob mit den Vätern oder jetzt den Kids. Diesmal geht die Geschichte um Dixon und Shane. Shane, der nach einer langen Beziehung mit jeder Frau schläft, um den Kopf freizubekommen und seine Ex zu vergessen.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd von Shane und Dixon. Ich finde, die Sprecher machen wieder einen sehr guten Job. Es macht Spaß ihnen zu folgen. Generell liegt das aber auch am tollen Stil, der modern und locker ist, aber auch den authentischen Figuren mit Herz und leider sehr viel Spice im Blut.
Dadurch gibt es wie gewohnt auch viele Spice-Szenen. War es bei dem ersten Band noch so, dass es hauptsächlich um Öffentlichkeit ging, geht es hier dann noch tiefer - nämlich einen Kumpel zuschauen lassen, der wiederum nur Spaß hat, wenn drei beteiligt sind. Ihr merkt schon, diese Reihe bringt ungewöhnliche Vorlieben mit sich. Wie gewohnt detailliert über mehrere Kapitel. So konnte ich, wenn es mir zu viel wurde, auch überspringen.
Neben der klassischen Fake-Beziehung geht es um toxische Beziehungen. Zum Beispiel Eifersucht, Gewalt, aber auch, dass einer mehr gibt als der andere - viel mehr vs. fast nichts. Es ist spannend und authentisch eingesetzt und sorgt für ein bisschen Drama.
Zum Schluss wird es noch einmal dramatischer, da noch ein wichtiges Thema, Krebs hinzukommt. Wer und wie, verrate ich aber nicht. Es ist aber alles sehr traurig.
Fazit
The Dixon Rule - ist ein Buch, das ich empfehlen kann. Jede Menge außergewöhnlichen Spice, den man jedoch zur Not überspringen kann, wenn man davon kein Fan ist, eine sehr gute Fake-Beziehung und ernste Themen. Eine gute Mischung, die Spaß gemacht hat als Hörbuch.
Leseempfehlung für Leser von ..
- Sport Romanzen - Eishockey
- Fake Beziehung
- Collage Geschichten
- Ernsten Themen, wie toxische Beziehung und Krebs.
Bewertung
| Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Grundidee | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Figuren | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Tempo | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Spannung | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Schluss | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Lesespaß | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Spice-Faktor | 🌶️🌶️🌶️ |
| Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.