Rezension - One on One
• • •
Wer braucht schon Eishockey
•••
Genre: Liebe
Fakten zum Buch
Autor/in: Jamie Harrow
Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 2025
ISBN:9783757701444
Seiten:397
Einband: Paperback
Serie: -
Preis: 16,00€
Fakten zum Inhalt
Schauplatz: USA
Zeit: Gegenwart
Wichtige Personen:
- Annie: Sozial Media Managerin, liebt Basketball, hat ein Auge für Videos
- Ben: braune Augen, erfolgreich, hat eine Schwester
Worum geht es in dem Buch
Annie kehrt nach acht Jahren zurück ans Collage, um dort die Videos der Basketballmannschaft zu drehen. An das Collage, welches sie fluchtartig verlassen musste. Aber sie hat keine andere Wahl. Das Wiedersehen mit fällt gemischt aus. Während mache sich freuen, sind andere weniger begeistert. Zum Beispiel Ben, mit dem sie damals zusammen aufs Collage ging. Er ist noch immer für Statistiken zuständig, niedlich, aber eiskalt ihr gegenüber. Und das ist gut so, denn Ben weiß nicht, warum sie damals geflüchtet ist - und das ist auch besser so.
Meine Leseeindrücke
One on One - ist keine klassische Sportromance und dennoch ein Buch, das Fans dieses Genres lesen sollten. Ich für meinen Teil habe es in einem Zug durchgelesen. Aber der Reihe nach.
Erzählt wird die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Annie. Sie ist eine sympathische Figur und wurde mir beim Lesen immer sympathischer. Sie ist nicht perfekt und dadurch eben liebenswert. Das gilt auch für die anderen Figuren. Sei es ein Spieler, Cassie oder Ben. Sie erfüllen gewisse Klischees, aber auf eine authentische und nerdige Art. Ich habe sie alle vor Augen gehabt und gerne begleitet. Manchmal hätte ich mir eine Ben-Perspektive gewünscht, einfach, weil es hier gut gepasst hätte. Dennoch kann ich sagen, vermisst habe ich es nicht.
Während andere Sportromanzen eher auf Spice setzen, schlägt dieses Buch ernstere Töne an. Ja, man spürt die Anziehung, die sich aufbaut, aber es gibt viele andere Themen drumherum. Ausbeutung in der Arbeit, gescheiterte Beziehungen, Angst vor dem Alleinsein oder dem Scheitern, eigene Ziele zurückstellen, wenig Geld, aber auch sexuelle Übergriffe im sportlichen Sektor. Dieser Punkt ist das Hauptthema und sehr gut umgesetzt. Es zeigt deutlich wie harmlos alles anfangs beginnt, ehe Grenzen überschritten werden, alles dennoch harmlos wirkt und plötzlich die Situation eskaliert.
Neben den wichtigen Themen gibt es viele Einblicke in den Sport Basketball. In meinen Augen ein Sport, der bei all den Eishockey und Football Büchern vergessen wird. Ich fand es spannend und habe gute Einblicke bekommen. Gleichzeitig fühlte ich mich nicht überfordert, weil ich den Sport nicht so gut kenne, wie Eishockey und Co.
Die Liebe ist wie gesagt vorhanden und auf eine süße Art und Weise authentisch eingeflochten. Es ist süß die Entwicklung zu verfolgen. Happy End - hier verrate ich nicht zu viel - ist inklusive. Sehr gut und ebenfalls authentisch gelöst. Mir fehlte aber noch ein Epilog, der ein, zwei Jahre später spielt.
Ihr seht schon, mich hat das Buch überzeugt. Selbst der Stil ist angenehm, modern und leicht lesbar. Einziger Kritikpunkt. Manchmal fand ich, dass nebensächliche Szenen sich in die Länge zogen.
Fazit
Butter bei die Fische - ich finde das Buch wirklich gut. Authentische und aktuelle Themen, zwei liebenswerte Charaktere, ebenfals authentisch umgesetzt. Dazu eine Liebesgeschichte ohne Kitsch, aber dennoch spürbar.
Leseempfehlung für Leser von ..
- Sport-Romance
- Collage Geschichten
- Figuren um die 30
- Wichtigen Themen, wie sexuelle Übergriffe
Bewertung
Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Grundidee | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Figuren | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Tempo | 🩷🩷🩷 |
Spannung | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Schluss | 🩷🩷🩷🩷 |
Lesespaß | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Spice-Faktor | 🌶️ |
Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.