Rezension – Feuer und Flamme
Genre: Young Adult
Fakten zum Buch
Autor: Jenny Han, S. Vivian
Verlag: Hanser
Erschienen: 2014
ISBN: 9783446246515
Seiten: 446
Einband: Paperback
Serie: Pakt der Herzen 2
Preis: 5€ Flohmarkt
Wichtige Fakten zum Inhalt
Wann: 2010er
Wo: Jar Island
Wichtige Personen:
- Mary: wurde gemobbt von Reeve
- Kat: wurde von Rennie ausgeschlossen
- Lillia: Prinzessin, die etwas dramatisches erlebt hat und damit nicht klarkommt
Inhaltsangabe
Reeve ist schwer verletzt und seine Karriere ist kurz vor dem Aus. Rennie schmeißt sich ihm noch mehr an den Hals und hasst Lillia für den Kuss abgrundtief. Grund genug den Plan von Mary auszuweiten. Lillia soll Reeve verführen und ihm das Herz brechen. Blöd Bier, dass Reeve ganz anders ist als gedacht.
Meine Meinung
Feuer und Flamme ist die Fortsetzung von Auge um Auge. Das Buch beginnt mit einer winzigen Auffrischung wie der erste Band endete. Ausreichend und nicht langatmig. Genau richtig. Ich war neugierig wie es weitergeht und fand es merkwürdig, dass weiter Reeve zur Debatte stand. Er hatte ja nun genug verloren, obwohl er keine Reue zeigte. Ich meine, auch diesmal treffen sich die Mädchen, aber der Fokus liegt eher auf College-Bewerbungen und schulische Aktivitäten. Es gibt mehrere Feste der Insel, aber auch privat. Rennie und Lilia meiden sich und gönnen der anderen nichts. Ein kleiner Zickenkrieg und im Fokus ist Reeve.
Ich gebe zu, dass ich die Liebesgeschichte schön fand. Manchmal wird aus Abneigung schließlich Liebe. Hier wirkt es authentisch und passend.
Weniger passend fand ich die Entwicklung von Mary. Ich meine, diesmal gab es immer wieder Dinge, wo ich dachte, träumt sie oder was hat das in dem Buch zu suchen. Letztlich war es der Part oder besser gesagt die Wendung, die mir nicht gefallen hat. Achtung Spoiler: Sie ist ein Geist. Hatte ich es hier schon öfters in Verdacht, bestätigte sich das bei der Vermutung mit der Mutter. Es ist traurig, aber ich fand es unglaubwürdig, dass die Mädchen sie sahen und irgendwie passte dieser Part eben auch nicht zu dem sonst sehr realistischen Young Adult.
Trotzdem ist das Buch genial und endet mit einem harten Cliffhanger und einer toten Person. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Fazit
Authentisch, bewegend, jugendlich und doch dank einer Wendung auch Strange und unglaubwürdig. Wenn ihr kein Problem mit Geistern habt, dann kann ich den zweiten Teil auf alle Fälle empfehlen.
Leseempfehlung für Fans von ...
- Geistern
- Mobbing
- Highschool Romance
Bewertung
Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Grundidee | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Figuren | 🩷🩷🩷🩷 |
Tempo | 🩷🩷🩷🩷 |
Spannung | 🩷🩷🩷🩷 |
Schluss | 🩷🩷🩷🩷 |
Lesespaß | 🩷🩷🩷🩷 |
Spice-Faktor | - |
Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.