Rezension - Die weiße Krähe
• • •
Es wird wieder spannend
•••
Genre: Thriller
Fakten zum Buch
Autor/in: Michael Robotham
Verlag: Goldmann
Erschienen: 2025
ISBN:9783442316939
Seiten:540
Einband: Paperback
Serie: Phil McCarthy 2
Preis: 17,00€
Worum geht es in dem Buch
England - Gegenwart: Phil ist mit ihrem Kollegen unterwegs, als sie aus den Augenwinkeln ein kleines Mädchen sieht. Nachts, allein im Pyjama auf der Straße. Obwohl sie zu einem anderen Einsatz müssen, sucht sie das Kind. Daisy ist 5 und ihre Mutter sitzt tot und gefesselt in der Küche. Ihr Vater hingegen wurde in seinem Juweliergeschäft ausgeraubt. Phil, die sich für das Mädchen verantwortlich fühlt, klingt auch bei den Ermittlungen mit ein, die in eine Richtung laufen, die sie ihre Karriere kosten kann - ihre Familie.
Meine Leseeindrücke
Die Weiße Krähe - ist der neue Fall rund um die Polizistin Phil McCarthy. Lange musste ich darauf warten - und wurde nicht enttäuscht.
Diesmal geht es um einen Überfall auf einen Juwelier, die ermordete Frau des Besitzers und eine Verbindung zu ihrer kriminellen Familie.
Erzählt wird die Geschichte im Präsens. Ich mag die Form bei Büchern eigentlich weniger, habe mich hier aber damit angefreundet. Mal begleite ich Phil, aber auch ihren Vater, der in der Klemme steckt. Durch die beiden Perspektiven ist schnell klar, dass ihr Vater unschuldig ins Visier gerät und es um Rivalität geht. Theoretisch ist also schon alles auf den ersten 50 Seiten klar. Praktisch verfolge ich die Ermittlungen, leide mit Phil, setze das Puzzle zusammen. Obwohl vieles auf der Hand liegt, ist es dennoch spannend, denn ein Teil - der Mord an Caitlyn - wird erst zum Schluss aufgeklärt.
Es gibt hierfür viele Verdächtige und tatsächlich ist es ein kleines Indiz was zum Täter führt. Logisch, gut und ich hätte selbst drauf kommen können. Ich hatte eine Vermutung, aber aus einem anderen Grund, sowie eine zweite total falsche Theorie.
Natürlich nimmt die Ermittlung wieder viel Raum ein, aber sie ist logisch und zu keine Zeitpunkt langweilig. Nervig fand ich lediglich, dass Phil sich schon im ersten Band bewiesen hat und dennoch wieder von der Polizei verdächtigt wird. Allerdings muss ich zugeben, dass es gut integriert wurde, denn ich habe mich am Anfang auch gefragt, warum sie sich den direkten Befehlen widersetzt hat.
Den Schluss fand ich tatsächlich spannend, aber ich habe mich auch gefragt, warum sie in einen wartenden Lieferwagen einsteigt. Würde ich, wenn mich jemand verfolgt, nicht machen. Aber auch das Verhalten der Polizei hat mich verunsichert. Würden sie sich so verhalten? Letztlich wird es aber gut umgesetzt und es teugt, dass nicht jede Mitteilung der Polizei der Wahrheit entsprechen muss.
Fazit
Die weiße Krähe - ist ein spannendes Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Obwohl vieles direkt auf der Hand liegt, gibt es dennoch etwas zum Mitraten und eine Lösung auf den letzten Seiten. Es macht Spaß, ist logisch, auch wenn man manchmal denkt, kann das sein. Ich habe es letztlich geliebt.
Leseempfehlung für Leser von ..
- DI Helen Grace
- James Patterson
Bewertung
Cover | 🩷🩷🩷🩷 |
Grundidee | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Figuren | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Tempo | 🩷🩷🩷🩷 |
Spannung | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Schluss | 🩷🩷🩷🩷 |
Lesespaß | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
Spice-Faktor | - |
Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.