Rezension - Das Wunder der kleinen Dinge
• • •
Wunder … wunderbar
•••
Genre: Belletristik
Fakten zum Buch
Autor/in: Audrey Burges
Verlag: Droemer
Erschienen: 2025
ISBN:9783426309339
Seiten:364
Einband: TB
Serie: -
Preis: 12,99€
Worum geht es in dem Buch
Nach einem Unfall hat Myra Probleme das Haus zu verlassen. Ihre Zuflucht ist die Villa Liliput auf ihrem Dachboden. Ein Miniaturhaus mit zahlreichen Zimmern, die fast ein Eigenleben führen. Das Haus und die Räume stellt sie regelmäßig auf ihrem Blog vor. Doch dann erfährt sie plötzlich, dass ihr reales Haus in Gefahr ist und gleichzeitig meldet sich jemand, der behauptet sein Haus in der Villa zu erkennen. Das Chaos ist vorprogrammiert, oder?
Meine Leseeindrücke
Das Wunder der kleinen Dinge - war ein Buch, das mich vom Klappentext sofort fasziniert hat. Märchenhaft und romantisch. Genau mein Geschmack. Zumindest in der Theorie. Die Praxis sah leider anders aus.
Erzählt wird die Geschichte auf mehreren Ebenen. 2015 und in den 1980er. Myra, die ich begleiten darf ist laut Klappentext 34 Jahre alt, aber im Buch hatte ich oft Mama Gwen und Tochter Myra im Kopf. Dann ist da noch Myra als Kind, Alex und eine weitere. Es wird später besser, aber neben dem falschen Bild bin Myra hatte ich auch nie ein Bild vom Haus im Kopf. Ja, man soll sich sein Traumhaus vorstellen, aber ich hatte eben ein Puppenhaus im Kopf und mir dort mehr allgemeine, als räumliche Details gewünscht.
Die Probleme entstanden einfach durch den Stil. Ohne es böse zu meinen, man merkt hier das Debüt und die Kurzgeschichten. Bei Kurzgeschichten wird man hineingeworfen, in einem Roman baut man die Figuren auf. Ich fand, dass der Stil eher zu einer kurzen Geschichte passt, weil für mich kein Bild entstand und die Emotionen auf der Strecke blieben.
Zudem hatte ich mir was märchenhaftes erhofft, aber das Buch geht in Richtung Fantasy und vieles war eben gegeben ohne gute Erklärung. Zumindest in meinen Augen. Ich musste mich tatsächlich durchkämpfen.
Fazit
Butter bei die Fische. Es ist anders als erwartet und dadurch nicht das erhoffte Highlight. Kein Märchen, keine Emotionen, dafür aber reich an Fantasy.
Leseempfehlung für Leser von ..
- Süße Fantasy
Bewertung
| Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Grundidee | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Stil & Sprache | 🩷🩷🩷 |
| Figuren | 🩷🩷 |
| Tempo | 🩷🩷🩷 |
| Spannung | 🩷🩷🩷 |
| Schluss | 🩷🩷🩷 |
| Lesespaß | 🩷🩷🩷 |
| Spice-Faktor | - |
| Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️ |

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.