Rezension - Das Mädchen aus der schwebenden Stadt
• • •
Basiert auf einer koreanischen Sage
•••
Genre: Romantasy
Fakten zum Buch
Autor/in:Axie Oh
Verlag: Loewe
Erschienen:2025
Sprecher: Sascha Tschorn
Dauer: 12:19
Serie: Floating World 1
Fakten zum Inhalt
Schauplatz: Schwebende Welt, Unterwelt
Zeit: irgendwann
Wichtige Personen:
- Ren: floh aus der schwebenden Welt, trägt Masken, Helles Licht in ihr
- Sunho: sammelt Geld für seinen Bruder, Kopfgeldjäger, Dämon
Worum geht es in dem Buch
Viele Jahre ist es her, das Ren aus der Schwebenden Welt geflohen ist. Unerkannt reist sie mit ihrem neuen Onkel und der Karawane versteckt durch die Welt. Stets das Gesicht hinter einer Maske versteckt. Doch dann greift ein Damön die Karawane an. Ihr Onkel wird schwer verletzt und Ren weiß nur eine Art all das zu beenden. Sie strahlt so hell, dass jeder es sehen kann. Damit ruft sie ihre Feinde auf ihre Spur. Drunter Sunho, der als Kopfgeldjäger unterwegs ist. Was sie nicht ahnen, ihre Schicksale sind eng miteinander verwoben.
Meine Leseeindrücke
Das Mädchen aus der schwebenden Stadt - ist ein Buch, das mich zum Teil in den Wahnsinn getrieben hat. Was zum Teil daran lag, dass ich es als Hörbuch hatte.
Vorgelesen wird die Geschichte von Sascha Tschorn, der eine angenehme Stimme hat. Es macht Spaß ihm zuzuhören. Nur nützt das nicht viel, wenn der Zuhörer ein Problem mit Namen hat.
Erzählt wird die Geschichte, die auf der koreanischen Sage rund um die Himmelsfee und den Holzfäller basiert, aus mehreren Perspektiven. Obwohl diese gut angekündigt werden, tat ich mich sehr schwer. Das lag tatsächlich vor allen Dingen an den Namen. Während ich Ren und Sunho vom Klappentext kannte und ein grobes Bild im Kopf hatte, hatte ich bei den vielen gleichklingenden Namen arge Probleme. Wer war das, wer war das … Ich denke beim Lesen wäre es mir einfacher gefallen. So brauchte ich ewig zum Reinkommen. Was aber nicht nur an den Namen und Figuren lag. Nehmt es mir nicht übel, aber ich fand die Welt einfach nicht greifbar. Vieles rund um die Welt wird angeschnitten, aber mehr nicht. Dadurch hatte ich oft Fragezeichen und den Wunsch nach mehr Tiefe und Details. Zum Beispiel die Bezirke. Sie werden genannt, aber was es mit ihnen auf sich hat, wie die Welten entstanden sind, das waren Fragezeichen.
Es dauerte gut 70 Hörbuchabschnitte bis Ren und Sunho aufeinandertreffen. Ich dachte, ab hier wird es besser. Wird es aber nicht. Sie wirken zusammen noch naiver, kommen so schnell von ihrem Plan ab und hinterfragen absolut nichts. Die Liebesgeschichte bleibt zart und für die jüngeren Leser auch angenehm simple. Ohne künstliches Drama.
Mein Hauptproblem war jedoch die Spannung. Es passiert viel, teils ist es auch brutaler als gedacht, aber es wirkt einfach abgehakt. Die Spannung baut sich nicht auf. Zack passiert etwas und schon ist es vorbei. Der Angriff des Dämons, die Flucht, die Szene im Zug - um ein paar Beispiele vom Anfang zu nennen. Wichtige Schlüsselmomente gingen ebenfalls im Tempo unter, während andere unwichtige Szenen lang beschrieben wurden. Gerade, wenn man es nebenbei beim Sport hört, geht das gar nicht. Manche Szenen musste ich tatsächlich doppelt hören, weil ich dachte, ich habe was wichtiges verpasst, weil die Details oft nur in einem kleinen Abschnitt vorkommen.
Zum Schluss passiert viel und genauso viel bleibt offen, denn es ist eine Dilogie, weshalb es eben mit einem Cliffhanger endet. Der echt gut gewählt ist, aber mich nicht zum zweiten Band verleitet.
Mir war das alles zu wenig. Dementsprechend fällt auch meine Bewertung aus.
Fazit
Das Buch hat mich leider nicht überzeugen können. Ein toller Stil, aber als Hörbuch nicht ideal. Ich hatte Schwierigkeiten mit den Namen und den Wechseln der Erzählabschnitte. Zudem war vieles einfach zu blass und zu rasch abgehakt / erzählt. Sei es die Welt, die Schlüsselszenen, die Angriffe. An sich eine tolle Idee, aber schwach umgesetzt mit vielen Fragezeichen.
Leseempfehlung für Leser von ..
- Japanischer Fantasy
- Jugendbücher
- Romantasy
Bewertung
| Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Grundidee | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Figuren | 🩷🩷 |
| Tempo | 🩷🩷🩷 |
| Spannung | 🩷🩷 |
| Schluss | 🩷🩷🩷 |
| Lesespaß | 🩷🩷🩷 |
| Spice-Faktor | - |
| Gesamtwertung | ⭐️⭐️ |

Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.