Babyhängematte "Koala" im Test

Für mich ist der 23.6 so etwas wie Weihnachten für keine Kinder. Ich zähle sogar heimlich, wie oft ich noch schlafen muss, bis mein Kicker endlich in meinen Armen liegt. Irgendwie ist so ein geplanter Kaiserschnitt schon komisch, denn es nimmt die Überraschung, wann das Baby für sich geplant hat zu kommen. So langsam heißt es für mich, die restlichen Dinge zu planen und zu organisieren. Bei Anika habe ich zufälligerweise einen Schlafplatz entdeckt, der mir keine Ruhe gelassen hat. Eigentlich hat der Kicker ein schönes, eigenes Bett und einen Laufstall fürs Wohnzimmer, wo er ebenfalls bequem schlafen kann.


MOBILITÄT IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN
Was ist jedoch, wenn das Baby Fieber hat oder Krämpfe und gerne bei uns in der Nähe sein möchte. Jack hatte auch solche Phasen, und da er keinen Stubenwagen mochte, haben wir jedes Mal sein Babybett rübertragen müssen. Genau in dieser Problematik habe ich den Bericht von Anika gelesen. Sie wollte ebenfalls ein Produkt, dass auch mal spontan unten oder oben eingesetzt werden kann. Kurzer Hand habe ich mich informiert und ebenfalls für die Amazona Koala Babyhängematte entschieden. Ob sie nun im Wohnzimmer ebenfalls genutzt wird oder hauptsächlich als Schlafmöglichkeit im Schlafzimmer ist jetzt noch nicht klar.



Die Hängematte verfügt über ein Gestell, welches ohne Werkzeug und mit zwei linken Händen zusammengebaut werden kann. Genauso leicht ist sie wieder zusammenklappbar, und kann somit auch mal mit zu Verwandten oder ins Hotel genommen werden. Trotz dieser Leichtigkeit leidet die Stabilität nicht darunter. Das Gestell ist aus einem guten, natürlichem Holz. Die Hängematte selbst ist aus naturbelassener Baumwolle, was viele Eltern freuen wird. Genutzt werden kann sie bis 15kg und maximal bis zum 9 Monat. Danach möchte ein Kind aber auch nicht mehr so viel liegen. Aufgebaut ist das gute Stück in 6 Minuten.



SICHER, WEICH UND RÜCKENFREUNDLICH
Generell passt sich der Stoff dem Rücken den Kindes an, und ist daher unbedenklich. Da mein Rücken nicht gerade optimal ist, ist mir dieser Punkt sehr wichtig. Zusätzlich gibt es noch Gurte, damit das Baby nicht herausfallen kann. Sicherheit und Gesundheit stehen somit an erster Stelle. 



Damit das Kind weich und warm liegt, kann für kühlere Tage noch ein Inlay mit isolierender Thermofüllung aus Hohlfaser gekauft werden. Es ist wirklich kuschelig, kann aber auch mit einer Kuscheldecke oder einer Babyssafe-Decke ersetzt werden. 

DA IST WOHL JEMAND MÜDE
Wie ihr seht habe ich den allgemeinen Teil schon vorher geschrieben, da ich einfach nicht wusste, wie die Zeit nach der Geburt aussieht. Inzwischen ist mein Spatz da, und liegt natürlich in seiner Hängematte. Geboren wurde Nick am 14.6 nachdem ich einen Blasensprung auf dem Geburtstag meiner Schwiegerma hatte. Um 23.55 wurde mein Zwerg dann per Kaiserschnitt geholt. 3350g und 51cm.. Nun sind wir wieder zu Hause und ich bin noch nicht ganz fit, aber egal.

Zurück zum Produkttest: Sie steht im Übrigen im Musikzimmer.


Er fühlt sich darin pudelwohl und schläft gerne darin. Die Gurte halten meinen kleinen Schatz sicher fest, auch wenn sein Bruder in mal etwas schaukelt. Dadurch schläft er sogar besser ein. Generell empfinde ich das Modell als so sicher und stabil, dass ich auch mal kurz Jack beim Rutschen im Garten zuschaue, während mein Zwerg schläft. Sonst wäre das ein Fall gewesen, wo Jack damals in sein Babybett gekommen wäre. Allerdings muss ich sagen, dass der Zwerg immer schief bei uns liegt, obwohl die Hängematte anfänglich gleich aussieht, ist sie unter dem Gewicht, dann doch etwas schief. 





Kommentare

margit hat gesagt…
Ah wie bezaubernd ,alles liebe für euch und den lieben Schatz ! Gvlg Margit
Testgitte70 hat gesagt…
Soooo niedlich ! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle :)
LG
Heike alias aze780 hat gesagt…
Herzlichen Willkommen kleiner Mann und euch Herzlichen Glückwunsch!!!
LG
Lavendel hat gesagt…
Oooh, schon da! Wie süß! Ich wünsche euch alles erdenklich Gute! Genießt die Zeit! Ich persönlich freue mich ja auch schon auf den Einsatz der Hängematte. Bin schon ganz gespannt, wie sie meiner Maus gefällt.
Anna JuCheer testet hat gesagt…
oh herzlichen Glückwunsch! Der kleine Mann sieht ja ganz glücklich in seiner Hängematte aus!
LG Anna
Olgsblog hat gesagt…
Och wie süß...endlich sieht man mal das kleine Wunder, einfach bezaubernd!
Eine sehr schöne Hängematte für das Baby :)
Mimmi´s Teststrecke hat gesagt…
Oooohhh was für ein süßes Kerlchen :o) Die Hängematte ist ja toll!!! Ganz herzlichen Glückwunsch :o)
Unknown hat gesagt…
Oh ist der hübsch! Nochmal alles erdenklich gute :) Die hängematte finde ich richtig toll aber ich hätte angst das Leonie die irgendwie umstößt :/ LG Desiree
Sarah F. hat gesagt…
Die braucht man nicht haben. Jack ist ja sehr wild, und er ist eben in Gegenwart des Babys zwar vorsichtig, aber manchmal doch unbedarf. Ein Umstoßen ist aber unmöglich, einfach weil die Beine in einem Winkel stehen, der standfest ist. Da schaukelt das Baby etwas, aber mehr auch nicht.
Unknown hat gesagt…
Herzlichen Glückwunsch und alles Gut für Euch. Ist sehr noedlich anzusehen. Ich hoffe, der KS quält nicht mehr.

Lg Romy
Anonym hat gesagt…
Hallo,
ich selbst habe die selbe Hängematte und komme zu einem ähnlichen Ergebnis. Danke für den ausführlichen Test!

Grüße
Sabine