Ladival Sonnecreme im Test

 Meine Erfahrung - Ladvial Sonnencreme

 • •

Unbeschwert Sonne tanken


Die Sonne lacht, die Temperaturen verlocken zu kurzer Kleidung. Jetzt ist Sonnenschutz wichtig. Zumindest in der Theorie. In der Praxis nutzen viel zu wenig Menschen Sonnencreme. Selbst ich vergesse es gerne. Aus dem Grund habe ich mir angewöhnt eine Flasche Sonnencreme in den Flur sichtbar für alle hinzustellen. Und das funktioniert. Dieses Jahr steht dort Ladival. 



FAKTEN ZUM PRODUKT
Hersteller: Ladival
Preis: 14,72€
Menge: 200ml
Haut/Haare Typ: Allergieanfällige Haut 
Eigenschaften: schützt 4 fach

ANWENDUNG
Die Sonnencreme großzügig vor dem Kontakt mit der Sonne auftragen und einziehen lassen. 

MEINE ERFAHRUNGEN
Sonnencreme ist so wichtig und doch so lästig. Finde ich zumindest. Entweder ist sie zu flüssig oder zu fest. Meist nimmt man zu viel, es klebt, zieht ewig nicht ein und ich schwitze deutlich mehr. Manche hinterlassen zudem noch jede Menge weiße Streifen auf der Haut. 

Ladival hat mich in diesem Punkt wirklich positiv überrascht. Bisher habe ich es zum Schwimmen, Spaziergang am See, Tag auf dem Spielplatz und bei Fussballtunieren benutzt.  Sowohl meine Jungs (helle Jahre, werden aber braun), sowie ich (rote Haare, Sommersprossen und werde fast nie braun) haben es ausgiebig ausprobiert. Fakt ist, sie hat eine gute Konsistenz, lässt sich gleichmäßig verteilen und zieht für Sonnencreme schnell ein. Die Haut klebt nicht, ich schwitze nicht mehr und bisher hat keiner außer Mama (einmal nicht benutzt, weil ich dachte, ich verbringe den Tag überdacht im Schatten, was nicht der Fall war), einen Sonnenbrand bekommen. Zudem finde ich den Duft angenehm und im Wasser fühlt es sich nicht schmierig an. 

MUST HAVE ODER FLOP? Für mich ein Must have im Sommer. 

Kommentare