[Rezension] Like secrets in the Dark - Jennifer Wiley

Rezension – Like secrets in the Dark 

Genre: Liebe, New Adult, Music
Band 1: hier



Fakten zum Buch

Autor: Jennifer Wiley
Verlag: Knaur 
Erschienen: 2025
ISBN9783426293881
Seiten: fd
Einband: Paperback 
Serie: New York Lovesong 2 
Preis: 16,00€

Wichtige Fakten zum Inhalt

Wann: Gegenwart
Wo: New York 
Wichtige Personen:
  • Lennon: 22, Eventmanagerin, Künstlerin
  • Blake: Rockstar, gefallen, Selbstmitleid 

Inhaltsangabe

Lennon versucht sich als Eventmanagerin mit kreativen Kunstevents selbstständig zu machen. Allerdings läuft es eher schlecht an. Als sie mit ihrer Freundin Ivy zu einer Feier geht, wird sie Zeuge eines Gesprächs und ehe sie sich versieht, soll sie die Fake-Freundin von Blake werden. Blake, der nach dem Tod seines Vaters, nicht mehr aus seinem Loch kommt. Lennon hat wenig Lust, aber weil sie dafür vier Monate im Hotel seines Onkels Kunstevents veranstalten  darf, lässt sie sich drauf ein. Klar, das Konflikte vorprogrammiert sind .

Meine Meinung

Like secrets in the Dark - ist der zweite Band einer Dilogie,  die einzeln und unabhängig voneinander gelesen werden kann. Diesmal begleitet ihr bei der New-Adult-Romanze Lennon und Blake. Beide erzählen in der Ich-Perspektive mehr oder weniger abwechselnd und fortlaufend die Geschichte. Blake ist der gefallene Rockstar mit Schuldgefühlen. Lennon ist die selbstbewusste und liebenswerte Künstlerin. Beides Charaktere, die ich stark und spannend fand. Allerdings muss ich sagen, dass trotz Hinweis am Anfang des Kapitels beide so ähnlich klingen, dass ich manchmal nicht wusste, wen ich begleite und durcheinander kam. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Dementsprechend hätte ich mir eine klarere Differenzierung im Stil gewünscht. 

Abgesehen davon habe ich die Geschichte aber geliebt und gesuchtet. Ich muss niemanden sagen, wie das Buch ausgeht. Das dürfte jedem Leser klar sein. Es gibt hier keine Überraschungen. Aber der Weg dorthin ist toll. Glaubwürdig und zart entwickelt sich die Geschichte auf beiden Seiten. Tatsächlich wurde ich wirklich nie überrascht, auch was die Familie betraf. Die Idee empfand ich bei gut, null konstruiert und glaubwürdig umgesetzt. 

Tatsächlich fand ich diese Geschichte deutlich stärker und habe mehr mitgefiebert, als beim ersten Band. Trotzdem fand ich es schön, ab und an auch Ivy und andere alte Bekannte wieder zu treffen.  


Fazit

New Adult Romance mit gefallenem Bad Boy und dem lieben Mächen trifft auf Musik und Kunst. Für mich eine gelungene Mischung mit der richtigen Portion Drama, Spice und Drama. Einzig die Erzählstimmen sind sich so ähnlich, dass ich trotz Namen oft durcheinander kam, wer gerade erzählt. 

Leseempfehlung für Fans von ...

  • Musik und Kunst 
  • Bad Boy und Nice Girl 

Bewertung

Cover🩷🩷🩷🩷
Grundidee🩷🩷🩷🩷🩷
Stil & Sprache🩷🩷🩷🩷
Figuren🩷🩷🩷🩷
Tempo🩷🩷🩷🩷🩷
Spannung🩷🩷🩷🩷🩷
Schluss🩷🩷🩷🩷🩷
Lesespaß🩷🩷🩷🩷🩷
Spice-Faktor🌶️
Gesamtwertung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Kommentare