[Rezension] Strandrosensommer - Tanja Janz

Rezension – Standrosensommer

Genre: Liebe, Belletristik 



Fakten zum Buch

Autor: Tanja Janz
Verlag: HarperCollins
Erschienen:  2018
ISBN: 9783365012604
Seiten: 304
Einband:  Taschenbuch 
Serie: -
Preis: 13,00€

Wichtige Fakten zum Inhalt

Wann: Gegenwart 
Wo: St. Peter-Oerding
Wichtige Personen:
  • Inga: Gastronomin, Herz am rechten Fleck, Mitte 30
  • Ditte: alte Dame, Witwe, besitzt Reithof
  • Mats: erste Liebe von Inga, Tierarzt 

Inhaltsangabe

Nach zehn Jahre muss Inge nicht nur ihr Café aufgeben, sondern ihr Freund haut ab nach Indien. Zu viel für sie, weshalb das Angebot von Ditte ihr auf dem Hof zu helfen, genau richtig kommt. Einen Sommer in St. Peter-Oerding, wie in ihrer Jugend. Doch dann erfährt sie, dass der Hof nicht läuft und hoch verschuldet ist. Für Inge ist klar, dass sie helfen muss. Hilfe, die sie von zwei Männern bekommt, die ihr Herz höher schlagen lassen. 

Meine Meinung

Strandrosensommer - ist ein Buch, das nach Urlaubslektüre schreit. Sommer, Sonne, Nordsee. Perfekt für meinen Geschmack. Das Cover der Neuauflage ebenfalls. 

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, jeweils aus der dritten Person. Mal begleite ich Inge, mal begleite ich Ditte. Beides sehr authentische und liebenswerte Figuren, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Während Ditte und ihr Part sich eher um den Hof und Séancen dreht, geht es bei Inge um einen Neuanfang, die Rettung des Hofes und die Liebe. Beides ist natürlich verwoben, sodass es sich gut als eine Geschichte fortlaufend lesen lässt. 

Es ist in meinen Augen eher eine Wohlfühlgeschichte mit Urlaubssetting. Aus dem Grund habe ich auch keine besonderen Tiefgänge und ausgeprägten Gefühle erwartet. Ehrlich gesagt läuft hier schon alles konstruiert glatt und das Drama hält sich im Rahmen. Aus dem Grund ist wenig Spannung vorhanden. Sogar der Ausgang des Buches liegt auf der Hand. Etwas anderes habe ich bei Tanja Janz aber auch nicht erwartet.

Die Séancen sorgen für eine frische Briese und humorvolle Momente, ließen mich zum Teil sogar mitraten. Die integrierte Liebesgeschichte ist wirklich sehr seicht, wie das Babybecken im Schwimmbad. Drei Männer, aber hier wird nicht auf Drama sondern klare Linien gesetzt, was einerseits sehr authentisch ist, aber manchmal wünscht man sich doch ein bisschen mehr Emotionen. 

Ich habe mich auf jeden Fall wohlgefühlt, mich gefreut ein paar alte Bekannte erneut zu treffen und das Buch an einem Nachmittag durchgesuchtet. Aus dem Grund kann ich es jedem empfehlen, der leichte Bücher mit St. Peter-Oerding Setting mag.

Fazit

Strandrosensommer - ist ein Buch, das genau wie der Ort selbst ist. Bunt, eher nordisch kühler von den Emotionen her, eine Prise Humor und eine tolle Gemeinschaft, die zusammenhält. Ein Buch mit  Sonne und Sturm, das unterhält und sich wunderbar locker leicht lesen lässt. Perfekt für den Urlaub.

Leseempfehlung für Fans von ...

  • Sommer-Urlaubs-Lektüre
  • Nordsee und / oder St. Peter-Oerding Setting
  • authentische Liebesgeschichten, die nicht viel Platz einnehmen

Bewertung

Cover🩷🩷🩷🩷🩷
Grundidee🩷🩷🩷🩷🩷
Stil & Sprache🩷🩷🩷🩷🩷
Figuren🩷🩷🩷🩷🩷
Tempo🩷🩷🩷🩷
Spannung🩷🩷🩷
Schluss🩷🩷🩷🩷🩷
Lesespaß🩷🩷🩷🩷🩷
Spice-Faktor-
Gesamtwertung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Kommentare