Meine Erfahrungen – Nagelfolien von Maniko
Bereich: Nägel
Fakten zum Buch
Hersteller: Maniko
Preis: 16,00€
Art: UV Folien
Haltbarkeit: 3 Wochen
Farben: ständig neue Designs
Allgemeines
Schon seit zwei Jahren benutze ich sehr gerne Nagelfolien. Gute Folien halten bei mir eine Woche, ehe sie vorne abgeplatzt sind und nicht mehr schön aussehen. Wer es länger möchte, kann die UV Folie von Maniko ausprobieren. Ich habe es getan, weil ich wissen wollte, ob es sich lohnt. Versprochen wird eine Haltbarkeit von 3 Wochen. Dafür bezahle ich 16€ für eine Folie, die 2-3 Anwendungen reicht. Normale Folien zum Vergleich liegen bei 8-10 Folien bei 7-10€.
ANWENDUNGDie Nägel müssen vor der Anwendung präpariert werden. Dazu feile ich sie leicht an, um den groben Schmutz und Unebenheiten zu entfernen. Im Anschluss desinfiziere ich sie mit Nagellackentferner. Das entfernt bekanntermaßen auch Fett. Danach suche ich die richtige Größe aus, platziere sie auf dem Finger, nehme eine grobe Feile und und feile die überschüssige Folie am Nagelrand ab. Im Anschluss drücke ich alles fest. Im Anschluss muss die Folie 60 Sekunden unter einer UV Lampe aushärten.
MEINE MEINUNGIch habe mich für ein Starterset inklusive kleiner UV Lampe entschieden. Sie ist winzig, hat ein langes recht steifes Kabel und geht nach 60 Sekunden aus. Für den Zweck ausreichend.
Die Folie kommt eingeschweißt. Enthalten ist ein Stäbchen, eine kleine Nagelfeile (180 und 120er Körnung) Alkoholtücher, Grössentabelle und Folien.
Die Folie ist erstmal sehr ungewohnt, da sie deutlich dicke und stabiler ist. Laut Hersteller kann man sie länger ziehen, aber bei mir reißt, dann die oberste Schicht leicht ein. Vielleicht muss ich mehr üben. Bei meinen kurzen Nägeln kann ich die Folien halbieren und es passt trotzdem. Somit reichen sie noch länger.
Generell lässt sich die Folie gut aufbringen, wirkt aber von den Rändern her dicker. Eben wie Gel, nur das es zum Rand nicht dünner wird, wie beim Nagelstudio oder es bei mir eben mehr auffällt, weil ich sie nicht ziehen mag.
Ich habe erst eine Hand, dann die andere gemacht und hier rund 30 Minuten benötigt. Länger, als mit dünner Folie. Nach jeder Hand habe ich sie unter die Lampe gehalten, wobei kleiner Finger und Daumen separat unter die kleine Lampe kamen. Tatsächlich sind die Folien danach härter und mit dem Nagel verbunden.
Und sie halten. Ist bei den anderen Folien eine scharfe Kante zu spüren oder geht der Rand leicht ab, ist das hier nicht der Fall. Nach einer Woche sehen sie echt noch toll aus. Kann mir gut vorstellen, dass sie die drei Wochen sogar bei mir schaffen.
Mit dem Code TINA10-ALI spart ihr übrigens 10% auf eure Bestellung. Falls ihr es auch ausprobieren wollt.
Allgemeines
Schon seit zwei Jahren benutze ich sehr gerne Nagelfolien. Gute Folien halten bei mir eine Woche, ehe sie vorne abgeplatzt sind und nicht mehr schön aussehen. Wer es länger möchte, kann die UV Folie von Maniko ausprobieren. Ich habe es getan, weil ich wissen wollte, ob es sich lohnt. Versprochen wird eine Haltbarkeit von 3 Wochen. Dafür bezahle ich 16€ für eine Folie, die 2-3 Anwendungen reicht. Normale Folien zum Vergleich liegen bei 8-10 Folien bei 7-10€.
ANWENDUNG
Die Nägel müssen vor der Anwendung präpariert werden. Dazu feile ich sie leicht an, um den groben Schmutz und Unebenheiten zu entfernen. Im Anschluss desinfiziere ich sie mit Nagellackentferner. Das entfernt bekanntermaßen auch Fett. Danach suche ich die richtige Größe aus, platziere sie auf dem Finger, nehme eine grobe Feile und und feile die überschüssige Folie am Nagelrand ab. Im Anschluss drücke ich alles fest. Im Anschluss muss die Folie 60 Sekunden unter einer UV Lampe aushärten.
MEINE MEINUNG
Ich habe mich für ein Starterset inklusive kleiner UV Lampe entschieden. Sie ist winzig, hat ein langes recht steifes Kabel und geht nach 60 Sekunden aus. Für den Zweck ausreichend.
Die Folie kommt eingeschweißt. Enthalten ist ein Stäbchen, eine kleine Nagelfeile (180 und 120er Körnung) Alkoholtücher, Grössentabelle und Folien.
Die Folie ist erstmal sehr ungewohnt, da sie deutlich dicke und stabiler ist. Laut Hersteller kann man sie länger ziehen, aber bei mir reißt, dann die oberste Schicht leicht ein. Vielleicht muss ich mehr üben. Bei meinen kurzen Nägeln kann ich die Folien halbieren und es passt trotzdem. Somit reichen sie noch länger.
Generell lässt sich die Folie gut aufbringen, wirkt aber von den Rändern her dicker. Eben wie Gel, nur das es zum Rand nicht dünner wird, wie beim Nagelstudio oder es bei mir eben mehr auffällt, weil ich sie nicht ziehen mag.
Ich habe erst eine Hand, dann die andere gemacht und hier rund 30 Minuten benötigt. Länger, als mit dünner Folie. Nach jeder Hand habe ich sie unter die Lampe gehalten, wobei kleiner Finger und Daumen separat unter die kleine Lampe kamen. Tatsächlich sind die Folien danach härter und mit dem Nagel verbunden.
Und sie halten. Ist bei den anderen Folien eine scharfe Kante zu spüren oder geht der Rand leicht ab, ist das hier nicht der Fall. Nach einer Woche sehen sie echt noch toll aus. Kann mir gut vorstellen, dass sie die drei Wochen sogar bei mir schaffen.
Mit dem Code TINA10-ALI spart ihr übrigens 10% auf eure Bestellung. Falls ihr es auch ausprobieren wollt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.