Das Glück der Bücher - Karin Joachim

 Rezension - Karin Joachim 

 • •

Bücher sind wie Urlaub 
•••
Genre: Belletristik



Fakten zum Buch 

Autor/in: Karin Joachim 
Verlag: Gemeiner
Erschienen: 2025
ISBN:9783839208502
Seiten:378
Einband: TB
Serie: -
Preis: 15,00€


Fakten zum Inhalt 

Schauplatz: Münsterland 
Zeit: Gegenwart 
Wichtige Personen:
  • Lilo: geschieden, Buchhändlerin, Anfang 50
  • Christian: guter Zuhörer


Worum geht es in dem Buch 

Lilo hat ihre Buchhandlung im Münsterland immer sehr geliebt. Die Schließung ist für sie kein leichter Schritt. Umso mehr stürzt sie sich in die Arbeit mit dem Bücherschrank, der in der Stadt aufgestellt wird. Immer wieder zieht es sie dorthin. Sie zieht daraus eine unbekannte Kraft und kommt aus ihrem Loch heraus. Dabei lernt sie Christian und Watson kennen. 

Meine Leseeindrücke  


Das Glück der Bücher - ist ein Buch, das jeder, der Bücher liebt, lesen sollte. Es ist kein spannender Liebesroman, kein Thriller, aber ein Buch, das mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. 

Erzählt wird die Geschichte in der dritten Person. Ich begleite Lilo, erfahre wie sie zur Buchhandlung kam, wieso sie geschieden ist, wie die Telefonzelle zu ihrer Farbe kam. Es sind kleine liebevolle Details, die nicht unbedingt sonderlich spannend sind. Die Art wie sie jedoch integriert werden ist zauberhaft. 

Es ist eine Geschichte, in der Bücher im Mittelpunkt stehen. Nebenbei lernt man zahlreiche Personen kennen, bekommt viele Anregungen zum Nachdenken und kann regelmäßig über die eine oder andere Kleinigkeit schmunzeln. 

Schön ist auch das Ende des Buches mit einem gewissen, natürlichen und absolut authentischen Happy End. 

Fazit

Butter bei die Fische. Es ist kein Knaller und trotzdem ein kleines Highlight. Eine Perle unter den Buch-Büchern.  Nette Charaktere, Schmunzelmomente und einiges zum Nachdenken. 


Leseempfehlung für Leser von ..

  • Die Stadt der träumenden Bücher 
  • Die unsichtbare Bibliothek 
  • Der Schatten des Windes

Bewertung

Cover🩷🩷🩷🩷
Grundidee🩷🩷🩷🩷🩷
Stil & Sprache🩷🩷🩷🩷🩷
Figuren🩷🩷🩷🩷🩷
Tempo🩷🩷🩷🩷🩷
Spannung🩷🩷🩷
Schluss🩷🩷🩷🩷🩷
Lesespaß🩷🩷🩷🩷🩷
Spice-Faktor-
Gesamtwertung⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Kommentare