Rezension - Der Zirkel von Sarah B. Elfgren
• • •
Die Schule des Bösen
FAKTEN ZUM BUCH
Autor/in: Sarah B. Elfgren, Mats Strandberg
Titel: Der Zirkel
Originaltitel:-
Verlag: Dressler
Erschienen:2012
ISBN:9783791528540
Seiten:606
Einband: Hardcover
Serie: Zirkel Trilogie
Preis: 5€ auf dem Flohmarkt
Genre: Fantasy
FAKTEN ZUM INHALT
Schauplatz: Engelsfor Schweden
Zeit: Gegenwart
INHALTSANGABE
Die sechs Mädchen könnten nicht verschiedener sein. Abgesehen davon, dass sie in der schwedischen Kleinstadt Engelsfors leben, auf dieselbe Schule gehen und sich nicht mögen, haben sie nichts gemeinsam. Glauben sie. Doch eines Nachts werden sie im Wald zusammengeführt. Sie sind auserwählt, das Böse, das in der Stadt lauert, zu bekämpfen. Schaffen sie es, miteinander auszukommen? Denn nur mit vereinten Kräften können sie die dunklen Mächte besiegen. (Zitierter Klappentext)
MEINE MEINUNG
Der Zirkel - ist der Auftakt einer Trilogie aus dem Jahr 2011. Älter, aber mich sprach das Buch sofort an, als ich es auf dem Flohmarkt entdeckte. Für mich leider ein kleiner Reinfall, denn ich hatte arge Schwierigkeiten mit der Geschichte.
Erzählt wird die Geschichte aus der dritten Person, wodurch es eigentlich leicht sein sollte, alle sechs Figuren gut kennenzulernen. Die Figuren selbst sind auch sehr unterschiedlich und sollen so für jeden Schulcharakter eine Figur zum Identifizieren darstellen. Wir hätten die Streberin, das Mobbingopfer, das Mädchen mit der Essstörung, aber auch die Zicke, die Beauty und die Unnahbare. Trotz der vielschichtigen Charaktere war es mir tatsächlich am Anfang einfach zu viel. Ich verlor ständig den Überblick, musste zurückblättern und nachdenken. Erst nach einem Drittel legt sich das. Für meinen Geschmack zu lange.
Zudem fand ich den Einstieg generell sehr gewöhnungsbedürftig. Ein Junge kommt zur Direktorin, weil er nie zum Unterricht kommt. Kurz darauf schneidet er sich die Pulsadern in der Toilette der Schule auf.
Auch inhaltlich konnte mich das Buch nicht abholen. Natürlich ist es eine Trilogie und die Figuren, sowie die Grundstory braucht etwas Zeit, aber das geht straffer und flüssiger. Hier verläuft sich vieles und die Spannung geht dadurch ehrlich gesagt verloren. Dabei keimt sie immer wieder auf. Doch so richtig durchsetzen und fesseln kann das Buch erst auf den letzten 100 Seiten. Hier wird es plötzlich rasant. Aber das ist dann auch der Punkt an dem das Buch endet. Natürlich ist das bei mehreren Bänden gewünscht, aber ich mir war das alles einfach zu wenig.
FAZIT
Es ist ein Jugendbuch, das sich leicht lesen lässt, aktuelle Themen mit Magie verbindet und für jeden Geschmack eine Figur am Start hat. Leider braucht das Buch in meinen Augen ewig bis es spannend wird, verliert sich immer wieder und ist ehrlich gesagt langatmig. Erst auf den letzten Seiten wird es besser, aber dann ist das Buch auch schon zu Ende.
BEWERTUNG
COVER | 🩷🩷🩷🩷 |
GRUNDIDEE | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
STIL | 🩷🩷🩷 |
FIGUREN | 🩷🩷🩷 |
TEMPO | 🩷 |
SPANNUNG | 🩷🩷 |
SCHLUSS | 🩷🩷🩷🩷 |
LESESPASS | 🩷🩷 |
SPICE | - |
GESAMT | ⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.