Rezension - Chaleston Girl
• • •
Wenn du deine Meinung änderst
•••
Genre: Liebe

Fakten zum Buch
Autor/in:Sophia Kinsella
Verlag: Goldmann
Erschienen: 2011
ISBN: 9783442473991
Seiten:495
Einband: TB
Serie: -
Preis: 1€ Flohmarkt
Fakten zum Inhalt
Schauplatz: London
Zeit:
Wichtige Personen:
- Lara: sagt Ja und Amen, nervig
- Sadie: Geist, lebte 20er Jahren, herrschsüchtig
Worum geht es in dem Buch
Lara hat es nicht leicht. Ihre große Liebe hat sie per Email verlassen und sie weiß nicht mal warum. Auf die Beerdigung ihrer Großtante hat sie daher absolut keine Lust. Wäre sie mal weggeblieben, denn während der langweiligen Zeremonie taucht besagte Großtante nämlich als junger Geist auf und lässt Lara seitdem nicht in Ruhe. Sadie will nämlich ihre geliebte Kette, die verschwunden ist, aber auch noch einmal Spaß haben. Nicht immer zum Vergnügen von Lara.
Meine Leseeindrücke
Charleston Girl - ist ein älteres Buch, das mein Sohn mir zum Geburtstag geschenkt hat. Ich liebe das Cover, die Idee, aber ich war unsicher, denn die Autorin hat mich bisher selten überzeugt.
Auch hier tat ich mich tatsächlich am Anfang sehr schwer. Die Figuren sind ziemlich gewöhnungsbedürftig. Sadie ist die Rebellin der 20er Jahre und ziemlich penetrant und herrschsüchtig. Ein Nein gibt es in ihrer Welt nicht. Lara ist eher jemand, der sich viel vorschreiben lässt und bei der ich dachte, sag doch mal nein.
Dieses Ja und Amen sagen störte mich schon bei der Beerdigung. Sadie trägt ihr auf die Einäscherung zu verhindern - okay. Aber dann zu behaupten es sei Mord gewesen und die Polizei zu belügen. Wir reden hier von Verleumdung (beschuldigt Leute aus dem Altersheim) und Falschaussage - beides keine Kavaliersdelikte. Aber als sie dann noch den Kunden vergrault oder in die Konferenz platzt, weil Sadie sie nervt und es befiehlt, war ich erstmal raus. Ich hätte der alten Dame klipp und klar gesagt, du willst was von mir. Ich soll etwas suchen, also nach meinen Regeln oder gar nicht.
Aber ich habe weitergelesen und irgendwann war genau dieser Ton von Sadie amüsant und auch Lara wuchs mir immer mehr ans Herz. Als die alte Dame ihr hilft den Ex auszuspionieren oder ihr bei ihrer Job zu helfen, nahm es die richtige Richtung an. Danach konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Lachtränen und Schmunzeln inklusive.
Das Ende ist ebenfalls gelungen. Happy End garantiert. Etwas kitschig alles, wie es für die Autorin üblich ist, aber ich habe es geliebt.
Fazit
Butter bei die Fische. Anstrengend, witzig, kitschig und unterhaltsam. Ich brauchte lange bis ich mit dem Humor warm wurde und Sadie mit ihrer herrschsüchtigen Art ins Herz schloss. Ja, es gibt Szenen, wo ich nur den Kopf schüttelte - Szenen wie im Restaurant, bei der Beerdigung oder im Konferenzsaal, wo sie auf Sadies Wunsch reinplatzt, weil diese unbedingt ein Date mit einem Typen wollte. Aber irgendwann wird es besser und der Humor entfaltet seinen Charme. Haltet also durch, falls es euch ähnlich geht.
Leseempfehlung für Leser von ..
- Humorvollen Geschichten rund um Geister
- 20er Jahre Liebhaber
- Susan E. Phillips
Bewertung
| Cover | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Grundidee | 🩷🩷🩷🩷 |
| Stil & Sprache | 🩷🩷🩷🩷 |
| Figuren | 🩷🩷🩷🩷 |
| Tempo | 🩷🩷🩷🩷 |
| Spannung | 🩷🩷🩷🩷 |
| Schluss | 🩷🩷🩷🩷🩷 |
| Lesespaß | 🩷🩷🩷🩷 |
| Spice-Faktor | - |
| Gesamtwertung | ⭐️⭐️⭐️⭐️ |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktions werden neben dem Inhalt auch Datum, Uhrzeit, Emailadresse und der Nutzername gespeichert. Wenn du dies nicht möchtest, hast du die Möglichkeit eines Anonymen Kommentars. Zusätzlich erfasst und speichert Google die IP-Adresse. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung von Google
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.. Bist du damit NICHT EINVERSTANDEN, BITTE KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.