Rezension - Glück aus heiterem Himmel - Nelly Berlin

 Rezension - Glück aus heiterem Himmel  

 • •

Ein romantisches Cover 
•••
Genre: Liebe



Fakten zum Buch 

Autor/in: Nelly Berlin 
Verlag: Montlake
Erschienen: 2025
ISBN: 9782496718317
Seiten:356
Einband: TB
Serie: Formel der Liebe 1
Preis: 11,99€

Worum geht es in dem Buch 

Als Elsie bei einem ihrer Nebenjobs im Fahrstuhl stecken bleibt, lernst sie den wortgewandten und charmanten Bo kennen, der sie kurz darauf bei ihrem zweiten Job besucht. Während sie sich verliebt, hat ihre Schwester ganz andere Sorgen im Kopf. Sie braucht unbedingt Ergebnisse, um die Forschungsförderung zu bekommen, aber die Konkurrenz legt ihr Felsen in den Weg. Als sie kurz darauf einen schweren Unfall hat, muss Elsie einspringen damit das Team überhaupt eine Chance hat. Aber kann das gut gehen, wo sie ihr Studium nie abgeschlossen hat?

Meine Leseeindrücke  


Glück aus heiterem Himmel - ist der neue Roman von Nelly Berlin. Diesmal geht es nicht in die USA oder nach Frankreich, sondern nach Berlin. 

Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von beiden Hauptfiguren, die auf ihre Art und Weise charmant sind. Chaotisch meets diszipliniert. Es gab keine Perspektive, die ich lieber verfolgte, weil beide einfach süß sind. 

Beide Geschichten sind von Anfang an vorhersehbar. Tatsächlich gab es für mich keinerlei Überraschung. Das ist aber bei dem Genre nicht schlimm, denn der Weg zum Happy End ist wichtiger. Ich gebe zu, dass ich das Drama am Schluss etwas übertrieben und unnötig fand, aber ansonsten ist der Weg dorthin sehr schön. Gerade die Sprüche von Celina im Krankenhaus sind einfach toll. 

Neben dem unnötigen Drama gab es aber noch drei Dinge die mich leicht störten. Erstens fand ich, dass der Klappentext nicht ganz passte. Er beschreibt nichts Falsches, außer das die Arbeit recht spät im Buch anfängt, aber ich erwartete eine Art Office-Romance nur eben im Labor. Das hier ist anders, was aber nicht schlimm ist. Das zweite, was mich störte, war das Fachwissen. Ich habe da deutlich herausgelesen, dass die Autorin Medizin studiert hat. Ja, die Figuren sind in dem Bereich tätig und es passte, aber manches fand ich zu fachlich, zu komplex. Und das dritte waren unnötige Szenen. Natürlich fand ich es witzig, dass zu lesen, was die Leute dort kaufen oder wie es sich mit Kaffee verhält, aber manchmal war es einfach zu viel.

Emotional fand ich es sehr schön. Wie alle zusammenhalten, was Celina durchgemacht hat, aber ich hätte mir bei der Familiengeschichte noch etwas mehr Tiefgang gewünscht abseits der lieben Worte von Elsie. 

Aber ihr merkt schon, es sind Kleinigkeiten. Im Grunde habe ich das Buch an einem Nachmittag gelesen. 


Fazit

Butter bei die Fische. Es ist recht fachlich, aber wer Labore und Medizin mag, wird das Buch lieben. Hier gibt es gleich zwei süße Liebesgeschichten mit Happy End. Zudem geht es um Freundschaften, Zusammenhalt und Mauern um Herzen. Schon und gut zu lesen, manchmal aber etwas detailliert. Ich sage nur Grünkohl. 


Leseempfehlung für Leser von ..

  • Medizin-Liebesromane 
  • Berlin Fans 

Bewertung

Cover🩷🩷🩷🩷🩷
Grundidee🩷🩷🩷🩷🩷
Stil & Sprache🩷🩷🩷🩷🩷
Figuren🩷🩷🩷🩷🩷
Tempo🩷🩷🩷🩷
Spannung🩷🩷🩷🩷
Schluss🩷🩷🩷🩷
Lesespaß🩷🩷🩷🩷
Spice-Faktor-
Gesamtwertung⭐️⭐️⭐️⭐️

Kommentare